Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Allgemeine Didaktik
Produktbild: Einführung in die Allgemeine Didaktik

Einführung in die Allgemeine Didaktik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.11. - Sa, 15.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der ideale Begleiter für alle Lehramtsstudierenden. Um gegenwärtige Prozesse in der Pädagogik kritisch reflektieren zu können, ist es für (angehende) Lehrkräfte entscheidend, Einblick in didaktische Theorien und Modelle zu gewinnen. Der Band führt verständlich in die Grundbegriffe und Geschichte der Didaktik, in bedeutsame Theorien und Modelle sowie in aktuelle Prinzipien der Gestaltung von Unterricht und Schule ein. Diese Kenntnisse sind eine Voraussetzung, um Probleme der Gestaltung von Unterricht verstehen zu können. Zugleich ermöglichen sie die kompetente Teilhabe an unterrichts- und schulbezogenen sowie generellen bildungspolitischen Diskussionen.

Inhaltsverzeichnis

Raphaela Porsch
Vorwort 7
Teil I: Gegenstand und Aufgaben der Allgemeinen Didaktik
Matthias Trautmann
1. Die Allgemeine Didaktik eine umstrittene Disziplin 9
Renate Hinz, Melanie Radhoff und Sarah Wieckert
2. Grundbegriffe der Didaktik 25
Teil II: Didaktische Theorien in der zeitlichen Entwicklung
Hans-Joachim von Olberg
3. Die Vorgeschichte und Erfindung der Didaktik 51
Hans-Joachim von Olberg
4. Etappen didaktischen Denkens von der Aufklärung bis 1945 73
Barbara Koch-Priewe, Anne Köker und Jan Christoph Störtländer
5. Die bildungstheoretische Didaktik und die kritisch-konstruktive Didaktik 101
Karl-Heinz Arnold und Carola Lindner-Müller
6. Die Lern- und die Lehrtheoretische Didaktik zur Entwicklung und Nutzung des Berliner (Heimann & Schulz) und Hamburger Modells (Schulz) der Unterrichtsplanung 133
Rainer Winkel
7. Die Kritisch-Kommunikative Didaktik
Ihre Praxis und ihre Theorie 157
Kersten Reich
8. Die konstruktivistische und inklusive Didaktik 177
Thomas Müller
9. Neurodidaktik: Anspruch und Scheitern einer Verbindung von Neurowissenschaften und Didaktik 207
Meinert A. Meyer
10. Bildungsgangdidaktik
Weil Schüler Sinn konstruieren und an Entwicklungsaufgaben arbeiten! 229
Stephan Wernke und Klaus Zierer
11. Neue Ansätze in der Allgemeinen Didaktik.
Zwischen Tradition und Neuausrichtung:
Die Eklektische Didaktik als zukunftsweisender Integrationsversuch 269
Teil III: Gestaltung von Unterricht und Schule heute
Ariane S. Willems
12. Unterrichtsqualität und professionelles Lehrerhandeln.
Prozesse und Wirkungen guten Unterrichts aus dem Blickwinkel der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung 289
Christiane Ruberg und Raphaela Porsch
13. Herausforderungen für die Schulpraxis heute:
Zwischen Standardisierung und Individualisierung 339
Hanna Kiper
14. Planung und Analyse von Unterricht.
Bedingungen Möglichkeiten Konzepte 373
Autorinnen und Autoren 401

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
404
Reihe
UTB Uni-Taschenbücher
Herausgegeben von
Raphaela Porsch
Illustrationen
30 SW-Abb., 16 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
30 SW-Abb., 16 Tabellen
Gewicht
608 g
Größe (L/B/H)
217/150/24 mm
ISBN
9783825245658

Pressestimmen

Aus: PÄDAGOGIK 10/16 - Jörg Schlömerkemper
[. . .] Eine solide und anregende Orientierung in einem vielfältigen Feld.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Allgemeine Didaktik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Einführung in die Allgemeine Didaktik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.