Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Liebhaberinnen | Elfriede Jelinek
Weitere Ansicht: Die Liebhaberinnen | Elfriede Jelinek
Produktbild: Die Liebhaberinnen | Elfriede Jelinek

Die Liebhaberinnen

Roman

(84 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auch in diesem Roman der österreichischen Autorin fasziniert das buchstäblich unheimliche Talent, Alltagsgeschichten auf den Grund zu gehen. Welche Entfaltungsmöglichkeiten hat eine Arbeiterin? Sie kann einen Mann heiraten, der ihr den gesellschaftlichen Aufstieg garantiert. Doch wie andere Möglichkeiten, so sind auch sozial attraktive Männer rar, und die attraktivsten sind schon vergeben. So setzt zwischen zwei «Liebhaberinnen» ein Konkurrenzkampf auf Leben und Besserleben ein, der mit Wucht ausgetragen wird.
«Beide 'Liebhaberinnen' sind die Betrogenen. 'wenn einer ein Schicksal hat, dann ist es ein mann. wenn einer ein schicksal bekommt, dann ist es eine frau.' . . . Bestechend an dieser Schriftstellerin ist die Genauigkeit und Schärfe, mit der sie in eine Welt falscher Glücksvorstellungen eindringt.» (Frankfurter Rundschau)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 1989
Sprache
deutsch
Auflage
42. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
160
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Elfriede Jelinek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
190/113/17 mm
ISBN
9783499124679

Portrait

Elfriede Jelinek

Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.



Pressestimmen

Beide «Liebhaberinnen» sind die Betrogenen. «Wenn einer ein Schicksal hat, dann ist es ein mann. Wenn einer ein Schicksal bekommt, dann ist es eine frau.» . . . Bestechend an dieser Schriftstellerin ist die Genauigkeit und Schärfe, mit der sie in eine Welt falscher Glücksvorstellungen eindringt. Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
84 Bewertungen
15
84 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
24
3 Sterne
16
2 Sterne
12
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon naninka am 29.05.2022
Sprachlich genial, inhaltlich scharf, aber deprimierend¿
LovelyBooks-BewertungVon MoWilliams am 11.08.2018
einfach nur großartig - sollte jede frau und jedes mädchen unbedingt lesen!