Wie findet man Sinn im Leben auch nach schmerzhaften Erfahrungen? Wie überlebt man Krisen und Traumata und bleibt dabei seelisch heil? Was schützt vor einer posttraumatischen Belastungsstörung? In ihrem neuen Buch zeigt Elisabeth Lukas, Schülerin Viktor Frankls und eine der bekanntesten Vertreterinnen der Logotherapie, wie Menschen ihre seelische Widerstandskraft stärken und Krisen überstehen können.
Ausgehend von der sinnzentrierten Psychotherapie nach Viktor Frankl beschreibt Lukas, wie wir unsere inneren Stärken entdecken, den persönlichen Sinn des Lebens finden und auch mit schwierigen Lebenssituationen besser umgehen können. Die lebensnahen Fallbeispiele von Heidi Schönfeld machen deutlich, wie Logotherapie im Alltag wirkt konkret, empathisch und ermutigend.
Ein Buch für alle, die sich nicht von äußeren Umständen lähmen lassen wollen, sondern die eigene Persönlichkeit entfalten möchten zwischen Schicksal und Freiheit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwischen Schicksal und Freiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.