Historische Fälschungen hat es immer gegeben, sie sind ein effizientes und perfides Mittel der politischen Machtausübung. Angefangen mit der Konstantinischen Schenkung bis hin zu KI-bearbeiteten Bildern manipulieren historische Fälschungen die Wahrheit und erzeugen plausibel aussehende alternative Wirklichkeiten. Und nicht nur das. Sie liefern Antworten auf Ängste und Verwirrung, die entstehen, wenn die Realität Risse bekommt: indem sie Sicherheiten vorgaukeln und vorgeben, präzise die Physiognomie eines vermeintlichen Feindes zu zeichnen. Emanuela Lucchetti zeigt uns vier aufsehenerregende Fälle historischer Fälschungen, die die Welt verändert haben.