Catchy und ne gute Dark Romance, überdurchschnittlich bis gut, kann man gut durchlesen...
Hooked von Emily McIntire war bei mir eins dieser Bücher, dessen Reihe ich sofort gekauft habe und unbedingt lesen wollte und dann für ein oder zwei Jahre auf meinem SuB verstauben lassen habe.Als ich in eine Leseflaute kam, hab ich einfach danach gegriffen und ich muss sagen, auch wenn es mich nicht aus der Leseflaute geholt hat (das hat dafür das zuletzt gelesene Buch gemacht), konnte man in der Geschichte versinken, sobald man mit dem Lesen angefangen hat.Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und erzeugt ein Bild, in dem man sich die Charaktere und die Lokation gut vorstellen kann. Die kurzen Sätze und die kurzen Kapitel garantieren einen schnellen Lesefluss.Das Cover ist wunderschön und für die Cover der ganzen Reihe generell sollte es einen Preis geben, denn sie ziehen mich jedes Mal an, wenn ich sie sehe. Und waren vermutlich mit Schuld, dass ich die ganze Reihe gekauft habe, ohne vorher Band 1 gelesen zu haben ¿Die Geschichte sollte eigentlich an Peter Pan angelehnt sein, davon habe ich aber nicht so viel mitbekommen, außer dass die Namen verwendet wurden. Es ist eher ein gefühltes Mafiaboss gegen Mafiaboss, wer gewinnt. Die spicy Szenen sind (dafür muss man die Autorin wirklich loben) nicht so dermaßen cringe geschrieben wie bei vielen anderen Romanen, sondern haben mich so abgeholt und mitgenommen, wie ich es mir von solchen Romanen wünsche. Das Buch wurde auch nicht geflutet damit, sondern sie wurden gut überdacht und sparsam platziert und dezent in Szene gesetzt und das fand ich großartig.Die Charaktere waren sympathisch und auch wenn Wendy extrem naiv ist, ist sie mir nicht durch Dummheit auf die Nerven gegangen. Das Charakter Development bei beiden war sehr schön gestaltet und hat Spaß gemacht mit zu verfolgen. Eines der wenigen Bücher, in denen der Charakter nachvollziehbar handelt und Enemys to Lovers nicht so dermaßen übertrieben und dramatisch dargestellt wird. Die Beziehung der Charaktere war plausibel. Die Nebencharaktere (so viele es auch sind) haben alle einen Grund in der Geschichte zu sein, keiner ist überflüssig und selbst die Charaktere, die eigentlich nervig sein sollen, sind nicht nervig sondern passen total gut mit ihrem Charakter in die Geschichte (Ich sehe dich an Moira. Ich hätte nur Tinas und Moiras Motive miteinander getauscht, das hätte besser gepasst)Bis auf, dass ich gerne gewusst hätte, wie sie am Ende Wendy in das Anwesen gelockt haben über einen Anruf von Jon (und seiner Stimme) obwohl der nicht da gewesen ist und sein Vater ihn vermutlich die letzten 5 Jahre nicht gesehen hat, gab es keine Logikfehler. Das Ende (und die weiteren Feinde von Hook am Ende) waren sehr vorhersehbar. Mit dem Ende im Bezug auf Wendys Vater hab ich mich leider gespoilert, weil ich hinten das Charakter Profil gelesen habe, das habe ich ein wenig bereit. Dennoch finde ich die Idee mit den Profilen ziemlich cool, da sie Funfacts verraten, die man nie aus der Geschichte heraus erfährt (wie zum Beispiel zu was sie im Abi Jahrbuch gewählt wurden)Der ganze Plot ist spannend und eine sehr ausgewogene Mischung aus Romance, Thriller und Erotik und das findet man wirklich selten. Ein paar Plotttwists haben auch geschockt und wurden auch mit ihren Konsequenzen für die Handlung gut im Szene gesetzt. Auch wenn sie davon am Ende echt einen Plotttwists nach dem anderen rausgehauen hat, da hätte ich eher etwas Abstand zwischen gelassen, da es so ab dem dritten oder vierten langsam zu viel war. Das Buch ist relativ kurz und daher eine gute Wahl für zwischen dicken Büchern und Reihen.Alles in allem muss ich sagen, dass ich Hooked genossen habe (auch wenn der Spoiler und viele neue Bücher hier vermutlich einen schlechtesten Einfluss gehabt haben auf mein Leseerlebnis, daher schätze ich es eigentlich sogar noch ein bisschen besser ein) und würde es tatsächlich weiterempfehlen. Auch wenn ich jetzt eine kleine Dark Romance Pause brauche, freue ich mich darauf Teil 2 zu lesen.