Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Seelensturm | Erich Weidinger
Produktbild: Seelensturm | Erich Weidinger

Seelensturm

Krimi aus dem Salzkammergut

(2 Bewertungen)15
125 Lesepunkte
Taschenbuch
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein verhängnisvoller Einbruch, ein folgenreicher Ausflug in die Kaiserstadt Bad Ischl und eine stürmische Rettungsaktion - dies alles erwartet den Landpolizisten Werner Adler nach seinem Urlaub. Und als wäre das noch nicht genug, hat er zusätzlich auch noch die Verantwortung für den Sohn seiner Lebensgefährtin und den Nachbarshund, da sie in Griechenland zurückbleiben musste. Selbst an seinem Lieblingsort, auf dem Boot am See, findet Werner nicht die Ruhe, die er dort sucht. Zwei Tage, zu viele Ereignisse . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
251
Reihe
Landpolizist Werner Adler, 3
Autor/Autorin
Erich Weidinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
18/126/205 mm
ISBN
9783839205082

Portrait

Erich Weidinger

Erich Weidinger wuchs am Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut auf - dem Lieblingsrefugium vieler Künstler. Nach einer Friseurlehre und einer pädagogischen Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre mit benachteiligten Kindern. Wegen der Liebe zur Literatur wechselte er in den Buchhandel und begann selber zu schreiben. Die Leseförderung ist ihm sehr wichtig, deshalb hat er mehrere Anthologien für Kinder und Erwachsene herausgebracht.

Seelensturm ist nach Seelenfriede und Seelenblick sein dritter Kriminalroman aus dem Salzkammergut.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 09.08.2023

Eine gelungene Fortsetzung

Auch im dritten Krimi rund um Revierinspektor Werner Adler bekommt er, der eine Leichenphobie hat, es genau mit denselben zu tun. Das Verbrechen schäft nie, sodass Werner nicht einmal auf seinen geliebten Fahrten mit dem Polizeimotorboot seine Ruhe findet. So hat sich Werner seine Rückkehr aus dem Urlaub nicht vorgestellt: Innerhalb eines Wochenendes gibt es mehrere Verbrechen, die ihm zu schaffen machen und ihn selbst in ein Krankenhausbett zwingen. Und damit noch nicht genug, demonstrieren Tante Vera und Natascha gegen die Neonazis, die schon im letzte Band ihr Unwesen getrieben haben und Alexandros, Helenas Sohn, der an einer Nussallergie leidet, beißt irrtümlich in einen mit Nüssen verseuchten Kuchen und muss mit einem anaphylaktischen Schock ins Krankenhaus, während Helena selbst in Griechenland noch etwas erledigen muss. Meine Meinung: Wenn man nun den dritten Fall für Werner Adler liest, könnte man glauben, dass das Salzkammergut der Hotspot der Verbrechen in Österreichs ist, denn die Verbrechensrate pro Kopf scheint hier höher als anderswo in Österreich zu sein. Dem ist natürlich in Wirklichkeit nicht so. Aber der Autor lebt dort und der Attersee als Kulisse für Untaten ist einfach grandios. Und für die Habsburg-Fans tritt in Bad Ischl auch noch ein fast echter Kaiser Franz Joseph auf. In einigen wenigen Sätzen erfahren wir, woher Werners Leichenphobie kommen könnte. Doch das verrate ich jetzt nicht. Obwohl ich Krimis mit mehreren Handlungssträngen und Turbulenzen gerne mag, sind mir diese Ereignisse fast ein wenig zu viel. Hier wäre ein bisschen weniger, mehr gewesen. Das Buch eignet sich gut für eine Verfilmung, erstens wegen des Attersees und des Schwimmwettbewerbes und zweitens wegen der vielen Action, die einer scharfen Schnittführung zu Gute kämen. Vielleicht folgt da ja ein Landkrimi Fazit: Eine filmreife Fortsetzung, der ich gerne 4 Sterne gebe.