Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Weitere Ansicht: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Weitere Ansicht: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Weitere Ansicht: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Weitere Ansicht: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Weitere Ansicht: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich
Produktbild: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Ernst H. Gombrich

Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser

Von der Urzeit bis zur Gegenwart

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Woher der Mensch kommt und was ihn ausmacht, erklärt niemand besser als Ernst H. Gombrich"

FELICITAS VON LOVENBERG, F. A. Z.

"Das Werk kann den Rang eines Klassikers für sich beanspruchen. Ebenso unterhaltsam wie informativ." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Spannend, pointiert und kenntnisreich schildert Ernst H. Gombrich die Entwicklung der Menschheit.
Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Dabei war ihm die einzigartige Fähigkeit gegeben, Zusammenhänge nicht von seinem Standpunkt, dem des Wissenden, sondern vom Standpunkt des Wissbegierigen aus zu betrachten. Im Alter von nur 25 Jahren wagte er sich 1935 daran, eine Weltgeschichte für junge Leser zu schreiben. Ohne jemals langatmig zu werden, schildert er spannend und mit einem aufmerksamen Blick fürs Detail die komplizierte Entwicklung der Menschheit von den Höhlenmenschen bis zum Ersten Weltkrieg. Ihm gelingt der große Bogen, ohne Probleme und Geschehnisse der Vergangenheit zu banalisieren oder gar auszublenden. Die Geschichte der Menschheit, erzählt von einem großen Gelehrten: so fesselnd wie ein Roman, so kenntnisreich wie eine Enzyklopädie. Ernst H. Gombrichs Weltgeschichte ist längst ein Klassiker geworden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Urzeit bis zur Gegenwart. Empfohlen ab 12 Jahre. Neuauflage. Mit zahlreichen Illustrationen und Karten.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
352
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
DuMont Taschenbücher
Autor/Autorin
Ernst H. Gombrich
Illustrationen
Mit zahlreichen Illustrationen und Karten
Zeichnungen
Clifford Harper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Illustrationen und Karten
Gewicht
345 g
Größe (L/B/H)
190/126/27 mm
ISBN
9783832161095

Portrait

Ernst H. Gombrich

Ernst H. Gombrich, geboren 1909 in Wien, gestorben 2001 in London, war ein britischer Kunsthistoriker österreichischer Herkunft, der am Warburg Institute in London wirkte. Er gilt als einer der weltweit angesehensten Kunsthistoriker. Seine weltberühmte Geschichte der Kunst erschien 1950 und zählt zu den meistverkauften Kunstbüchern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst H. Gombrich: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.