Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stigma | Erving Goffman
Produktbild: Stigma | Erving Goffman

Stigma

Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität

(7 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wir Normalen konstruieren eine Stigma-Theorie, eine Ideologie, welche die Inferiorität und Gefährlichkeit Stigmatisierter nachweisen soll - manchmal nur, um eine Animosität zu rationalisieren, die auf ganz anderen Differenzen beruht.

»Bestimmte erkennbare und erleidbare Arten der Abnormalität hat der amerikanische Soziologe Erving Goffman unter dem allgemeinen Begriff des Stigmas zusammengefaßt. Er schließt Körper-, Geistes- und Charakterdefekte gleichermaßen ein. Goffman beschreibt die Techniken des Kontakts von Stigmatisierten: sie brauchen oft komplizierte Strategien, um das nicht zu verlieren, wovon Menschen als soziale Wesen leben: von Akzeptierung, Anerkennung und Sympathie. « Tilmann Moser

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 1975
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
192
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Erving Goffman
Übersetzung
Frigga Haug
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
179/111/13 mm
ISBN
9783518277409

Portrait

Erving Goffman

Erving Goffman, geboren 1922 in Mannville (Kanada), studierte Soziologie in Toronto und Chicago. Er war als als Autor und Dozent, u. a. in Berkeley an der University of California, tätig. Goffman verstarb 1982 in Philadelphia (USA).


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste