Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alte Sorten | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Alte Sorten | Ewald Arenz
Produktbild: Alte Sorten | Ewald Arenz

Alte Sorten

Roman

(582 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere Anwesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
256
Reihe
DuMont Taschenbuch
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
257 g
Größe (L/B/H)
187/123/25 mm
ISBN
9783832165307

Portrait

Ewald Arenz

EWALD ARENZ, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit Alte Sorten (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und Der große Sommer (DuMont 2021) erhielt 2021 ebenjene Auszeichnung. Zuletzt erschien Zwei Leben (DuMont 2024).

Pressestimmen

»Ein bezaubernd feiner Roman«.
Olaf Przybilla, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Ein Buch, das [ ] in keinem Urlaubskoffer fehlen sollte. «
Veronica Ferres, STERN

»Den Geschmack der alten Birnensorten hat man beim Lesen förmlich auf der Zunge. «
Dominika Schriever, LANDLUST

»Sensibel, einfühlsam und lebensweise. Ein kleines Meisterwerk. «
Dirk Kruse, BAYRISCHER RUNDFUNK

»Mit spröder Zartheit erzählt Ewald Arenz, wie sich die beiden [Hauptcharaktere] ohne viele Worte annähern und darüber unerwartet die Chance bekommen, auch bei sich selbst anzukommen. «
Silvia Feist, EMOTION

»Ewald Arenz überrascht in seinem neuen Buch als psychologisch feinfühliger Autor, der sich sehr gut in seine Charaktere hineinversetzen kann«
Steffen Radlmaier, NÜRNBERGER NACHRICHTEN

»Das Buch geht unter die Haut und es steckt ganz ganz viel drin. Er malt Bilder, er malt mit Begriffen [ ] ein so schönes Buch«
Petra Felle, PODCAST DORA HELDT TRIFFT

»Was für ein großartiger Roman«
Veronica Ferres, BILD AM SONNTAG

»Mit leiser, literarischer aber sehr eindringlicher Sprache, erzählt Ewald Arenz von der Macht der Natur, die Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Wert des Wesentlichen zu erkennen und zu schätzen. Ein wunderschönes Buch, das unbedingt gelesen werden muss. «
Barbara Strauß, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Ewald Arenz ist es gelungen, Gefühle in Worte zu packen. «
Evi Fuchs, ZÜRCHER UNTERLÄNDER

»Arenz [ ] bietet sprachliche Präzision zum Schwelgen. Seine Geschichte ist rau und zart, hart und weich, markant und einfühlsam zugleich und stilistisch jederzeit erstklassig. Da wird selbst die Beschreibung einfacher Tätigkeiten zum Genuss. [ ] Ein Roman von der besten Sorte. «
Christian Endres, DOPPELPUNKT

»Ewald Arenz ist auf angenehme Weise ein Erziehungsroman gelungen, in dem er zeigt, wie zwei verwundete Seelen gegenseitig heilsam aufeinander wirken. «
Peter Etzel, NÜRNBERGER ZEITUNG

»Ewald Arenz lässt den Leser frische Erde riechen und dampfende Kartoffeln schmecken und man wünscht sich, sofort selbst auf einem Bauernhof zu arbeiten. «
AUTORENBUCHHANDLUNG

»Der sprachliche Spagat wirkt in diesem Buch, das mich tief beeindruckt hat, niemals aufgesetzt. Und wenn uns der Autor auch noch von der Liebe zur Natur, zur Imkerei, zum Weinanbau und vom Schnapsbrennen erzählt, dann ist dies das Sahnehäubchen auf eine ganz besondere Geschichte, die niemanden unberührt zurücklässt. Unbedingt Lesen! «
Barbara Hoppe-Vennen, AACHENER ZEITUNG

»[Ewald Arenz] verbindet mit leichter Hand Anspruch und Unterhaltung«
Alexandra Voigt, NÜRNBERGER NACHRICHTEN

»In diesem feinfühligen Roman tauchen die Leser*innen in eine Geschichte über unerwartete Freundschaften, Vertrauen und den Weg zurück zu sich selbst ein und werden daran erinnert, dass man niemals aufgeben sollte! «
Nina Schober, DESIRED. DE

Bewertungen

Durchschnitt
582 Bewertungen
15
570 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
354
4 Sterne
163
3 Sterne
53
2 Sterne
10
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jana_hat_buecher am 21.07.2025
Sally flüchtet aus einer Klinik, in die sie ihre Eltern gesteckt haben. Erst irrt sie wahllos in der Gegend rum bis sie auf Liss trifft, die sie ohne groß nachzufragen mit auf ihren Bauernhof mitnimmt und ihr ein Zimmer zur Verfügung stellt. Die beiden so unterschiedlichen Frauen verbringen einige Wochen zusammen, Liss zeigt Sally die Abläufe auf einem Bauernhof, bis die Polizei und ihre Eltern Sally suchen und schließlich auch finden.Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Trotz der gelegentlichen Ausraster von Sally ist das Buch sehr leise und bedacht. Es zeigt, dass man immer eine zweite Chance verdient hat und es nicht immer die Familie isst, die eine Person versteht, sondern es oft jemand von außen braucht, um ein erfülltes Leben zu leben. Ich mochte beide Protagonistinnen sehr in ihrer Unterschiedlichkeit und konnte mich gut in sie hineinversetzen.
LovelyBooks-BewertungVon NinaVeronika am 21.07.2025
Die Geschichte an sich ist toll aber einige Stellen im Buch sind extrem problematisch und daher die Bewertung.
Ewald Arenz: Alte Sorten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.