Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Strafe | Ferdinand Schirach
Produktbild: Strafe | Ferdinand Schirach

Strafe

Stories - Geschenkausgabe

(229 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.

Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Wie wurden wir, wer wir sind? Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem dritten Erzählungsband »Strafe« zwölf Schicksale. Wie schon in »Verbrechen« und »Schuld« zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von »gut» und »böse« oft sind. Ferdinand von Schirach verurteilt nie. In ruhiger, distanzierter Gelassenheit und zugleich voller Empathie erzählt er von Einsamkeit und Fremdheit, von dem Streben nach Glück und dem Scheitern. Seine Geschichten sind Erzählungen über uns selbst.

Ausstattung: mit Lesebändchen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Ferdinand Schirach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
112 g
Größe (L/B/H)
142/92/13 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783442770526

Portrait

Ferdinand Schirach

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u. a. die Erzählsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.

Bewertungen

Durchschnitt
229 Bewertungen
15
229 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
126
4 Sterne
83
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MareikeUnfabulous am 18.03.2025
In "Strafe" erzählt Ferdinand von Schirach zwölf Kurzgeschichten, die sehr empathisch, sensibel, teilweise scharfsinnig und kontrovers sind und zum Nachdenken anregen. Jede Geschichte wird in einem angebrachten Tempo erzählt, detailliert und ohne Umschweife. Der Autor macht deutlich, wie schnell wir teilweise über gut und böse urteilen und dass die Wahrheit sehr viel tiefer liegt, als ersichtlich ist. Einige der Geschichten waren stärker, andere wiederum minimal schwächer, aber das ist vollkommen ok. Der Schreibstil und die Sprache wurden nahbar und flüssig gewählt. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Alles in einem hat mich das Buch sehr bewegt und nachdenklich gestimmt. Es war nicht das letzte Buch, dass ich von dem Autor gelesen habe!
LovelyBooks-BewertungVon BellaNoelle am 17.03.2025
12 Kurzgeschichten, die zum Nachdenken und Hinterfragen anregen
Ferdinand Schirach: Strafe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.