Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Weitere Ansicht: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach
Produktbild: Terror - Textanalyse und Interpretation | Ferdinand Schirach

Terror - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

(0 Bewertungen)15
99 Lesepunkte
Taschenbuch
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mi, 08.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ferdinand von Schirach ist einer der wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart. Mit seinem Drama Terror (2015), in dem er sich mit der Gefahr, die vom zeitgenössischen Terrorismus ausgeht, gründlich auseinandersetzt, hat der Münchner Schriftsteller großes Aufsehen erregt. Terror gilt als eines der bedeutendsten Dramen unserer Zeit.

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

Das zeitgenössischen Stück Terror handelt von einem Piloten, der ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abschießt, um einen damit geplanten Anschlag auf ein Fußballstadion zu verhindern.

Inhaltsverzeichnis


1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT
2 FERDINAND VON SCHIRACH: LEBEN UND WERK
2. 1 Biografie
2. 2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2. 3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Werkübersicht
Preise und Auszeichnungen (Auswahl)
Erläuterungen zu einzelnen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3. 1 Entstehung und Quellen
3. 2 Inhaltsangabe
3. 3 Aufbau
3. 4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Personenkonstellation
Charakteristiken der Hauptfiguren
Angeklagter Lars Koch
Verteidiger Biegler
Staatsanwältin Nelson
Vorsitzender
Zeuge Christian Lauterbach
Zeugin und Nebenklägerin Franziska Meiser
Schöffen
3. 5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3. 6 Stil und Sprache
Wortwahl, Stil und Sprache
Argumentative Sruktur
Das Verhör durch die Staatsanwältin
Begründungen für die jeweiligen Urteile
3. 7 Interpretationsansätze
Terror als Kriminalstück
Terror als ethisch-politisches Drama
Utilitaristisches vs. gesinnungsethisches Prinzip
Der " Daschner-Fall"
Dilemma-Situationen
Die Menschenwürde als unverletzliches Prinzip
Einschränkungen von Grundrechten
3. 8 Schlüsselstellenanalysen
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
5 MATERIALIEN
Definition " Kriminalroman"
Auszug aus dem Grundgesetz
Auszug aus dem Luftsicherheitsgesetz
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Luftsicherheitsgesetz
Luftsicherheitsgesetz
Immanuel Kant: Kritik der prakischen Vernunft
Jeremy Bentham: Über das Prinzip der Nützlichkeit
Max Weber: Gesinnungsethik" versus " Verantwortungsethik"
Albert Schweitzer: Leben als solches ist stets heilig
John Rawls: Eine Vertragstheorie der Gerechtigkeit
Ferdinand von Schirach: Die Würde ist unsere Antwort
6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
unveränderter Nachdruck
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
von 15 bis 19 Jahren
Reihe
Königs Erläuterungen/Materialien, 331
Autor/Autorin
Ferdinand Schirach
Illustrationen
farbige Fotos, farbige Tabellen
Adaptiert von
Thomas Möbius
Weitere Beteiligte
Thomas Möbius
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Fotos, farbige Tabellen
Schulform
Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
180/131/12 mm
ISBN
9783804420946

Portrait

Ferdinand Schirach

Prof. Dr. phil. habil. Thomas Mö bius, Studium Germanistik/ev. Theologie, 1993 Promotion in der germanistischen Mediä vistik, Stipendiat der Konrad-Ade-nauer-Stiftung, Lehraufträ ge an der Universitä t Heidelberg, 1991-2002 Lehrer an einem Gymnasium in Mannheim und an der German European School in Singapur, 2002-2012 Akademischer Oberrat an der Pä dagogischen Hochschule Heidelberg, Professur- und Lehrstuhlvertretungen in Freiburg, Osnabrü ck, Greifswald, 2010 Habilitation, seit 2012 Professor fü r Fachdidaktik Deutsch an der RWTH Aachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Terror - Textanalyse und Interpretation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ferdinand Schirach: Terror - Textanalyse und Interpretation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.