Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Schuld und Sühne | Fjodor M. Dostojewskij
Produktbild: Schuld und Sühne | Fjodor M. Dostojewskij

Schuld und Sühne

Roman. Mit Zeittafel, Nachwort, Anmerkungen und Literaturhinweisen von Barbara Conrad

(493 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

'Schuld und Sühne' oder 'Verbrechen und Strafe', erschienen 1866, ist eine Kriminalgeschichte von atemberaubender Spannung und gilt als der bestkomponierte Roman Dostojewskijs.

Eine atemberaubende Kriminalgeschichte

Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student, ist von der Idee besessen, dass es dem »großen« Menschen erlaubt sei, »lebensunwertes« Leben zu vernichten, um »lebenswertes« zu erhalten. Er begeht einen Doppelmord an einer alten Wucherin und deren halbirrer Schwester, um mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Doch seine Psyche kann die Tat nicht verkraften. In einem bitteren Prozess der Bewusstwerdung lernt er die Strafe als Sühne begreifen und erfährt die erlösende Kraft der Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1997
Sprache
deutsch
Auflage
35. Auflage
Seitenanzahl
752
Reihe
dtv- Klassiker
Autor/Autorin
Fjodor M. Dostojewskij
Übersetzung
Richard Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
190/120/35 mm
ISBN
9783423124058

Portrait

Fjodor M. Dostojewskij

Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Weltliteratur. Er war der Sohn eines Armeearztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St. Petersburg wird die zweite Heimat dieses bedeutendsten russischen Realisten und Hauptschauplatz seiner berühmtesten Romane, die bis heute weltweit bewundert und gelesen werden.

Pressestimmen

Existenziell und zeitlos. Günter Keil, Playboy, November 2018

Bewertungen

Durchschnitt
493 Bewertungen
15
493 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
271
4 Sterne
134
3 Sterne
64
2 Sterne
17
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jasmiin am 08.07.2022
Weltliteratur, die den Leser nicht loslässt
LovelyBooks-BewertungVon Anke_Kuehne am 27.05.2022
Extrem modern, obwohl über 150 Jahre alt!
Fjodor M. Dostojewskij: Schuld und Sühne bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.