Kate Shackleton ist eine sympathische Protagonistin - 31 Jahre alt, offiziell verwitwet aber immer noch auf der Suche nach Informationen über ihren als im ersten Weltkrieg vermissten Ehemann. Da sie über ihre eigenen Recherchen hinaus bereits etlichen anderen bei der Suche nach vermissten Personen hat helfen können beginnt sie als Privatermittlerin tätig zu werden.In diesem vierten Band laufen mehrere Fälle parallel oder haben sie teilweise miteinander zu tun? Die Frau eines Zeitungssetzers verschwindet immer wieder für einige Tage, der Mann einer Freundin von Kate wird im Hotel ermordet, auf dessen Geliebte wurde geschossen und Kates Freund Chief Inspector Charles beobachtet in Zusammenarbeit mit dem FBI einen Amerikaner auf Heimatbesuch. Die Option einer fingierten Untreue um eine Scheidung erwirken zu können war mir bereits bekannt...Locker und leicht geschrieben, die Atmosphäre in England Anfang der 20iger Jahre wird gut geschildert. Zwar hat man bei gewissen Punkten recht schnell eine Vorahnung doch trotzdem gibt es am Ende noch ein paar überraschende Wendungen. Ein typischer Cosy Crime - nicht tiefgründig aber nette Unterhaltung. Diesmal hat sogar Sykes einen etwas größeren Anteil, was ihn direkt als Figur sympathischer macht.