Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Steinflut | Franz Hohler
Produktbild: Die Steinflut | Franz Hohler

Die Steinflut

Eine Novelle

(22 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 9. September 1881 in einem kleinen Dorf hoch oben in den Schweizer Bergen: Die kleine Katharina wird zusammen mit ihrem jüngeren Bruder zu den Großeltern geschickt. Dort sollen beide die nächsten Tage verbringen, bis die Mutter ihr sechstes Kind zur Welt gebracht hat. Doch es kündigt sich noch ein anderes Ereignis an. Von einem Hang sind einige Felsbrocken ins Tal hinabgestürzt und der ganze Berghang könnte sich lösen und das Dorf unter sich begraben. Daran möchte niemand glauben, am allerwenigsten die Arbeiter im Schieferbruch, die mit ihren Händen ganze Familien ernähren. Aber der Berg führt in Franz Hohlers hochgelobter, in der Tradition der besten Schweizer Literatur stehenden Novelle sein Eigenleben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Reihe
btb
Autor/Autorin
Franz Hohler
Illustrationen
SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
185/116/18 mm
ISBN
9783442742691

Portrait

Franz Hohler

Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Franz Hohler ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, u. a. erhielt er 2002 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich. Sein Werk erscheint seit über dreißig Jahren im Luchterhand Verlag.

Pressestimmen

"Eine kleine, meisterhafte Erzählung ist so entstanden, die sich durchaus messen kann mit den Novellen eines Jeremias Gotthelf oder Gottfried Keller." Süddeutsche Zeitung

"Ein Untergangsszenario (. . .) in makellos novellistische Kurzform gegossen." Deutschland-Radio

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ElliP am 19.08.2024
Ein wahres Kleinod - die schicksalhafte Verkettung von Mensch und Natur.
LovelyBooks-BewertungVon HBBunte am 08.07.2024
Schweizer Berggeschichte von 1881, ruhig und etwas altertümlich erzählt. Überzeugende Perspektive eines 7-jährigen Mädchens,daher lesenswert