Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Prozeß | Franz Kafka
Weitere Ansicht: Der Prozeß | Franz Kafka
Produktbild: Der Prozeß | Franz Kafka

Der Prozeß

Roman. Mit einem Nachwort von Max Brod

(1098 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. «So beginnt die Geschichte des Josef K. , dem an seinem 30. Geburtstag von einer mysteriösen Behörde der Prozeß gemacht werden soll. Und je mehr der Bankbeamte seine Unschuld verteidigen will, um so tiefer sinkt er ins Gestrüpp undurchschaubarer Gesetze und menschlicher Verwirrungen. Josef K. muß schließlich erkennen, daß der »Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande«, der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die »Sinnlosigkeit« ist. Der Prozeß ist ein großes Werk der Weltliteratur. Die Bedeutung für das 20. Jahrhundert kann nicht überschätzt werden: Denn der Prozeß, den Josef K. über sich ergehen lassen muß, ist auch ein Prozeß, den er - unschuldig-schuldig - sich selbst macht und verlieren muß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Mit einem Nachwort von Max Brod.
Seitenanzahl
282
Autor/Autorin
Franz Kafka
Nachwort
Max Brod
Weitere Beteiligte
Max Brod
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
176/106/18 mm
ISBN
9783518456699

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.


Bewertungen

Durchschnitt
1098 Bewertungen
15
1097 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
362
4 Sterne
356
3 Sterne
234
2 Sterne
97
1 Stern
49

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
Ein unvollendetes Werk Franz Kafkas, das man trotzdem unbedingt gelesen haben sollte. Man kann das Buch auf verschiedene Arten interpretieren, und es regt den Leser zum Nachdenken an. Es wird dem Wort "kafkaesk" aufjedenfall gerecht.. Wir erfahren hier die Willkür der Bürokratie, und wie machtlos man als Einzelner gegenüber dem System ist. Franz Kafka ist nicht für jeden was, das ist völlig in Ordnung. Aber wenn man sich darauf einlässt, ist er ein großer Gewinn.
LovelyBooks-BewertungVon Fornika am 04.06.2025
Absurde Verwirrung