Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bier | Franz Meußdoerffer, Martin Zarnkow
Produktbild: Das Bier | Franz Meußdoerffer, Martin Zarnkow

Das Bier

Eine Geschichte von Hopfen und Malz

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Band bietet eine kompetente und unterhaltsame Einführung in die Braukunst und die Geschichte eines der beliebtesten Getränke der Menschheit. Darin wird zum einen erläutert, welcher Grundstoffe es zum Bierbrauen bedarf und wie der Brauvorgang verläuft. Ferner werden die technischen sowie wichtige kultur-, rechts- und gesellschaftsgeschichtliche Aspekte des Bierbrauens, des Bierkonsums und der Biervermarktung von den frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung - Der Mensch und sein Bier
1. Wie man Bier braut
2. Die Anfä nge des Bierbrauens
3. Sonne und Feuer: Bierbrauen im Altertum
4. Chaos und Neuordnung
5. Hunger, Pest und Hansebier: Die Anfä nge des Bierexports
6. Die neue Welt
7. Wie es Euch gefä llt: Bier kommt aus der Mode
8. Der Phö nix aus dem Lagerkeller
9. Das 20. Jahrhundert und die Zukunftsperspektiven


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2792
Autor/Autorin
Franz Meußdoerffer, Martin Zarnkow
Illustrationen
mit 2 Schaubildern auf den Umschlaginnenseiten und 1 Tabelle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 2 Schaubildern auf den Umschlaginnenseiten und 1 Tabelle
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
114/175/9 mm
ISBN
9783406666674

Portrait

Franz Meußdoerffer

Prof. Dr. Franz Meußdoerffer, leitete die Arbeitsgruppe Bioanalytik der Forschungsstelle für Nahrungsmittelqualität der Universität Bayreuth und hält im Rahmen eines Lehrauftrags seit 2003 Vorlesungen zur Geschichte des Bierbrauens an der Technischen Hochschule München in Weihenstephan.


Martin Zarnkow, PhD, arbeitet in der Abteilung Forschung und Entwicklung des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität.


Pressestimmen

" Das Parlando, mit dem sie ihr biergeschichtliches Wissen aufbereiten, ist süffig, aber nicht bierselig. " Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung, September 2014

" Was die beiden Bierwissenschaftler an Detailreichtum und Faktenmenge auftischen, ist berauschend. " Berthold Merkle, Neue Züricher Zeitung, 31. August 2014

" Auf knappem Raum stellen die Autoren eine interessante, viele Aspekte und auch Randbereiche streifende kleine Enzyklopädie des Bieres dar. " Harald Loch, Passauer Neue Presse, 9. Januar 2015

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste