Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sämtliche Erzählungen | Friedrich Schiller
Produktbild: Sämtliche Erzählungen | Friedrich Schiller

Sämtliche Erzählungen

(4 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Ausgabe mit einer Einleitung von Emil Staiger versammelt sämtliche Erzählungen Schillers, in denen er sich als Meister auch der Prosa erweist. Die bekannteste der Geschichten ist Der Verbrecher aus verlorener Ehre; ihr Held erinnert an Karl Moor aus den Räubern. Widrige Umstände und die Verachtung der Mitwelt lassen einen Menschen zum Verbrecher werden; doch er bewahrt trotz allem ein Gefühl von Ehre, das ihn schließlich dazu veranlaßt, sich selbst anzuklagen. In Der Geisterseher nimmt Schiller auf den zeitgenössischen Skandal um den Hochstapler und Geisterbeschwörer Graf Cagliostro Bezug.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
m. Illustriert.
Seitenanzahl
246
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Herausgegeben von
Emil Staiger
Unter Mitwirkung von
Manfred Hoppe
Einleitung
Emil Staiger
Illustrationen
m. Illustr.
Weitere Beteiligte
Manfred Hoppe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Illustr.
Gewicht
195 g
Größe (L/B/H)
177/108/13 mm
ISBN
9783458347804

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Friedrich Schiller: Sämtliche Erzählungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.