Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Leonce und Lena | Georg Büchner
Produktbild: Leonce und Lena | Georg Büchner

Leonce und Lena

Text und Kommentar

(60 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Georg Büchners Lustspiel Leonce und Lena, sondern auch die Entwüfe zu dem Stück sowie einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Textgeschichte, Hinweise zum biographisch-gesellschaftlichen ebenso wie zum literatur- und motivgeschichtlichen Kontext, die Wirkungsgeschichte sowie Wort- und Sacherläuterungen. Die Schreibweise des Kommentars entspricht den neuen Rechtschreibregeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
109
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Georg Büchner
Herausgegeben von
Alexander Reck, Barbara Potthast
Kommentar
Alexander Reck, Barbara Potthast
Weitere Beteiligte
Barbara Potthast, Alexander Reck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
177/115/6 mm
ISBN
9783518189160

Portrait

Georg Büchner

Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod. Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.


Alexander Reck, Dr. phil. , Literaturwissenschaftler und Historiker, ist im Schuldienst in Baden-Württemberg tätig. Veröffentlichungen u. a. zu Eduard Mörike, Friedrich Theodor Vischer, Paul Ernst, Erich Kästner, Goethe und Kafka.

Barbara Potthast lehrt Deutsche Literaturwissenschaft an den Universitäten Stuttgart und Osnabrück. Habilitation zum historischen Roman des 19. Jahrhunderts, Arbeiten zur Aufklärung, zum 19. Jahrhundert und zur klassischen Moderne.

Alexander Reck, Dr. phil. , Literaturwissenschaftler und Historiker, ist im Schuldienst in Baden-Württemberg tätig. Veröffentlichungen u. a. zu Eduard Mörike, Friedrich Theodor Vischer, Paul Ernst, Erich Kästner, Goethe und Kafka.

Barbara Potthast lehrt Deutsche Literaturwissenschaft an den Universitäten Stuttgart und Osnabrück. Habilitation zum historischen Roman des 19. Jahrhunderts, Arbeiten zur Aufklärung, zum 19. Jahrhundert und zur klassischen Moderne.

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
24
3 Sterne
13
2 Sterne
7
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon america2903 am 05.07.2021
Ganz süß
LovelyBooks-BewertungVon DieBerta am 26.11.2018
Wunderschöne Illustratuionen - Kindern Literatur näher bringen
Georg Büchner: Leonce und Lena bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.