Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Apfelwein-Botschafter | Gerd Fischer
Produktbild: Der Apfelwein-Botschafter | Gerd Fischer

Der Apfelwein-Botschafter

Krimi

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kaum hat Kommissar Andreas Rauscher seinen Posten im neugegründeten Apfelwein-Dezernat der Stadt Frankfurt bezogen, wird er mit einem abscheulichen Verbrechen konfrontiert. Sein Chef, Dezernent Joachim Adlhof, wird erstochen in seinem Haus auf dem Riedberg aufgefunden. Da Rauscher vor Ort im Dezernat ist, übernimmt er einen Teil der Ermittlungen, und schon bald kristallisiert sich heraus, dass das neue Apfelwein-Dezernat nicht nur Freunde hat. Schon im Vorfeld gab es massive Widerstände, gar Anfeindungen. Liegt dort das Motiv für den Mord und welche Rolle spielt dabei das Lieblingsgetränk der Frankfurter, das Stöffche?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Krimi.
Seitenanzahl
244
Reihe
Kommissar Rauscher / Frankfurt-Krimi, 11
Autor/Autorin
Gerd Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
190/131/20 mm
ISBN
9783948987046

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MeenzerBuuchMeedsche am 05.12.2022

spannend und nicht vorhersehbar

Der Klappentext des Buchs von Gerd Fischer aus dem mainbook Verlag klingt ja schon mal gut. Es handelt sich hierbei um den elften Fall von Kommissar Rauscher. Zu meiner Schande muss ich jedoch gestehen, dass ich die vorherigen Bände nicht kenne. Würde ich also zurechtkommen? Würde mir der Einstieg leicht fallen? Ehrlich gesagt: jein. Das Buch lässt sich definitiv alleinstehend lesen. Alles Wichtige wird aufgegriffen und schlüssig erläutert, so dass ich problemlos folgen konnte. Die Handlung besteht aus zwei Strängen, einem Rückblick und der Gegenwart. Da die Rückblicke gekennzeichnet sind, hatte ich keine Probleme, diese auseinander zu halten. Etwas schwer tat ich mich im Gegenzug mit den Charakteren. Um die ganzen Namen auseinander halten zu können, brauchte ich meine Zeit. Bei einer bestimmten Anzahl von Charakteren ist mein Kopf erstmal verwirrt, aber je mehr ich las, umso besser fand ich mich zurecht. Ausgearbeitet sind die Figuren jedenfalls authentisch. Allen voran Andreas Rauscher, den ich als sympathisch empfand. Bei ihm fiel es mir nicht schwer, eine Verbindung aufzubauen. Besonders mochte ich aber auch Ina Jung. Diese Frau bringt einen Schwung Erfrischung und Lebhaftigkeit mit sich, die sich sehr mag. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und kompliziert. Erzählt wird aus der auktorialen Erzählperspektive Mich konnte der Kriminalroman prima unterhalten. Er ist spannend und die Handlung gut durchdacht. Den Verlauf empfand ich als überraschend und nicht vorhersehbar. Ich werde die Reihe auf jeden Fall im Auge behalten und vergebe vier Sterne. Außerdem gibt es eine Leseempfehlung.