Diese Edition will nichts als ein Nachdruck der Edition des Campus-Verlags aus den 1990ern sein, ist jedoch völlig misslungen. Ich weiß nicht, was der Hergang der Textbearbeitung war, aber das fertige Produkt beim Manifest-Verlag strotzt von Formfehlern. Vermutlich wurde das Campus-Buch irgendwann durch ein schlechtes OCR-Scan-Programm geschickt: So wird (Kontext: Wissenschaftshistorie) aus einer "Schule Jungscher Analytiker" eine "Schult Jungseher Analytiker" (S. 50/54) oder einem ganz normalen "uns" ein okskures "uris" (?!) auf S. 204 / 226. "Männer" werden "Märiner" (S. 79 bzw. 86) und vieles mehr. Manchmal kann man es ja mit Humor nehmen. Dass wiederum sehr oft, wenn eine Abkürzung innerhalb eines Satzes mit einem Punkt endet (z.B. die in einem derartigen historischen Buch sehr häufige Wendung "v. Chr."), das folgende Wort mit einem Großbuchstaben beginnt, muss an einem irgendwann mit brachialer Gewalt durchgejagten "Alles ersetzen"-Algorithmus liegen. Laut Interview hat die Lektorin des Manifest-Verlags gratis gearbeitet. Das merkt man leider. Das Lesen ist für mich eine Qual und ich leihe mir 100 mal lieber eine vergilbte und unsaubere Bibliotheksversion aus, als diesen Regalhüter durchzuackern, dessen eklatante Mängel die Aufmerksamkeit vom wichtigen Inhalt ablenken.
Beziehe mich auf die 1. Auflage 2022 und die 2. "korrigierte" Auflage 2023. Es gab eine 3. Auflage 2024 und wahrscheinlich wird es noch viele Auflage bzw. Anläufe brauchen um das Niveau der Ursprungsversion aus dem Campus-Verlag zu erreichen. Bis dahin: Keine Kauf-Empfehlung!