Gerhard Arlt zeigt die Philosophische Anthropologie im Spiegel der philosophischen Diskussion: ihre Herkunft aus Lebensphilosophie, Phänomenologie, Hermeneutik und Pragmatismus und ihren Austausch mit den modernen Humanwissenschaften vor allem mit der Biologie, Psychologie und Soziologie.
Gerhard Arlt, geb. 1942; Studium der Philosophie, Psychologie und Theologie; 1984 Promotion; Verlagslektor und Publizist; Arbeitsgebiete: Verhältnis von Philosophie und Psychologie, Philosophische Anthropologie, Helmuth Plessner.
Pressestimmen
Angesichts der Neigung, Disziplinentitel hin und herzuschieben wie Dominosteine, hat diese Einführungsschrift etwas Wohltuendes. Ausgehend von einer nachhegelschen Spannung zwischen Leben und Vernunft räumt der Verfasser dem "anthropologischen Dreigestirn" Scheler-Plessner-Gehlen den gebührenden Platz ein... Philosophische Rundschau
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Philosophische Anthropologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Gerhard Arlt: Philosophische Anthropologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.