»Das Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für Ärzte, medizinisches Personal, aber nicht zuletzt Patienten, vor allem aber auch Akteure von Institutionen des Gesundheitswesens. « Diether Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung
». . . scharfsinnig und präzise. . . « kultur-punkt
»Maios Abhandlung ist ein mutiges, unaufgeregtes Plädoyer für eine humanere Medizin. « Claire-Lise Tull, Psychologie heute
». . . eine exzellente, leicht verständlich geschriebene Analyse der Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens. . . « Viola Schubert-Lehnhardt, Ethica
»Allen, die sich mit der im vollen Gange befindlichen Wandlung des Gesundheitswesens auseinandersetzen und neue Sichtweisen gewinnen wollen, sei dieses auch philosophischen Aspekten verpflichtete Buch empfohlen. « TrokkenPresse
»Ein sehr informatives und hilfreiches Buch, das nicht nur Ärztinnen und Ärzten, sondern auch Patientinnen und Patienten zu empfehlen ist. « Jörg Baltzer, Geburtshilfe und Frauenheilkunde