Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Rosie-Effekt | Graeme Simsion
Produktbild: Der Rosie-Effekt | Graeme Simsion

Der Rosie-Effekt

Noch verrückter nach ihr. Roman

(466 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach dem Mega- Bestseller 'Das Rosie-Projekt' geht es weiter! In Graeme Simsions romantischer Komödie 'Der Rosie-Effekt' entdeckt Don Tillman, unser Traummann der Herzen, die Liebe in der Ehe.

O Baby! Für Don, den unwahrscheinlichsten romantischen Helden, den es je gab, geht's nach dem Happy-End geht's erst richtig los.

Don Tillmans 'Ehefrau-Projekt' hat geklappt. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Schwangerschafts-Zeitplan für Rosie.
Aber seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf, um ihre Beziehung nicht zu belasten. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und Lydia, die Sozialarbeiterin, davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2016
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
443
Reihe
Das Rosie-Projekt, 2
Autor/Autorin
Graeme Simsion
Übersetzung
Annette Hahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
385 g
Größe (L/B/H)
190/126/37 mm
ISBN
9783596031856

Portrait

Graeme Simsion

Sein erster Roman, Das Rosie-Projekt , wurde auf Anhieb ein Welterfolg und stand in Deutschland monatelang auf Platz 1 der Bestsellerliste. Mit dem Roman Der Rosie-Effekt und jetzt Der Mann, der zu träumen wagte setzt der Australier Graeme Simsion seine Erfolgsgeschichte fort. Simsion war erfolgreicher IT-Berater, bis er mit dem Schreiben anfing. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Melbourne.

Annette Hahn lebt in Berlin und übersetzt aus dem Englischen. Unter anderem übertrug sie Romane von Graeme Simsion, Anne Fortier und Kate Saunders ins Deutsche.


Pressestimmen

Was erst mal unspektakulär klingt, ist in Wahrheit spektakulär lustig wegen Graeme Simsions schrägem Blick auf die Dinge, das Leben, die Liebe! Glamour

Lachen gegen den Winterblues! Freundin

Der Rosie-Effekt ist Unterhaltungs-Literatur im besten Sinne. Andreas Schröter, Literaturwelt

Wer ein unterhaltsames Buch möchte, das nicht nur trist vor sich hin dümpelt, der ist geradezu gezwungen, beide Rosie-Bücher zu lesen! K. Krywald, Com-on-online

Unglaublich intelligente und wahnsinnig witzige Komik! Alex Dengler, Denglers Buchkritik

So schräg und witzig wie die TV-Serie The Big Bang Theory Julia Meyer-Hermann, Bild (Bundesausgabe)

Himmlisch gut und entwaffnend charmant! Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost

Der Rosie-Effekt [ ] gehört mit zum charmantesten, was uns in den vergangenen Wochen in die Hände gefallen ist. Alexander Nickel-Hopfengart, Stadtmagazin Zuckerkick, Dezember 2014

Bewertungen

Durchschnitt
466 Bewertungen
15
462 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
125
4 Sterne
192
3 Sterne
121
2 Sterne
23
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Igelmanu66 am 12.01.2025
Ein wundervolles Buch, so berührend und lustig zugleich. Ich bin jetzt großer Don Tillman Fan!
LovelyBooks-BewertungVon Mary2 am 29.12.2024
Don Tillman, Protagonist der Rosie-Bücher, ist ein hervorragender Wissenschaftler, der seinen Lebensmittelpunkt im Band 2 der Rosie-Buchreihe von Australien nach New York verlegt hat. Mittlerweile ist er mit Rosie verheiratet, die seinem besonderen Charme verfallen ist und die die speziellen Eigenschaften eines Asperger-Autisten zu nehmen weiß. Dass Don einem exakt festgelegten Wochenplan mit Ernährungsregeln und Sportprogramm folgt, sind nur einige seiner gewöhnungsbedürftigen Angewohnheiten.Nun ist Rosie schwanger und da Don keine Gelegenheit hatte, sich auf diese Situation gründlich vorzubereiten, beschafft er sich alle verfügbaren Informationen, um die Familie auf die neue Situation vorzubereiten. Dass er dabei Beobachtungsstudien auf einem Kinderspielplatz anstellt, bringt ihm Ärger mit der Justiz ein. Und die Regeln, die er für Rosie vorsieht, damit das Kind perfekten Bedingungen im Mutterleib ausgesetzt ist, stoßen nicht auf Gegenliebe - im Gegenteil, die Beziehung wird dadurch äußerst belastet.Auf mehr als 400 Seiten breitet Graeme Simsion die Thematik aus. Der Schreibstil ist launig und wirklich leicht zu lesen. Dons Schrulligkeiten werden nicht bewertet, sondern porträtiert. Glücklicherweise bieten Dons Kollegen und Freunde an passenden Stellen immer wieder ihre Hilfe an, um Schaden von Don und Rosie abzuwenden.Ob es ein Happy End auch für Don und Rosie geben wird? Dazu muss man bis zum launigen Ende lesen.Fazit: Ein positiver Roman, der das Leben mit einem Asperger-Autisten humorvoll beschreibt.Von mir gibt es fünf Sterne.