Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grüne Mark und Weißer Tod | Gudrun Wieser
Produktbild: Grüne Mark und Weißer Tod | Gudrun Wieser

Grüne Mark und Weißer Tod

Historischer Kriminalroman

(19 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Do, 18.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein raffinierter Streifzug durch das historische Graz und den sagenumwobenen Wienerwald. Graz, 1897. Eine Reihe ungewöhnlicher Morde stellt den jungen Untersuchungsrichter Franz Stahlbaum und seinen Freund Dr. Titus Pyrner vor ein Rätsel. Was hat es mit den seltsamen Botschaften auf sich, die bei den Opfern gefunden werden, und welche Bedeutung haben die blauen Glasscherben? Die Spur führt zu einer renommierten Lungenheilanstalt im Wienerwald, wo angeblich Experimente an Patienten durchgeführt werden. Doch vor Ort stoßen Franz und Titus auf eine Mauer des Schweigens. Jetzt sind unkonventionelle Ermittlungsmethoden gefragt: Ihre Freundinnen Resi und Salome schleusen sich in die Klinik ein. Können sie das tödliche Spiel beenden, bevor es zu spät ist? "Grüne Mark und Weißer Tod" von Gudrun Wieser entführt die Leser in das Graz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Gekonnt verbindet die Autorin Spannung, Humor und historische Details zu einem fesselnden Kriminalroman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Historischer Kriminalroman.
Seitenanzahl
284
Reihe
Historischer Kriminalroman
Autor/Autorin
Gudrun Wieser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
203/133/26 mm
ISBN
9783740824495

Portrait

Gudrun Wieser

Gudrun Wieser, geboren 1987 in Frohnleiten, machte ihre Matura bei den Ursulinen in Graz (damals noch eine reine Mädchenschule), darauf folgte das Lehramtsstudium für Deutsch und Latein an der Karl Franzens Universität in Graz. Aus Leidenschaft für die alten Sprachen hängte sie 2017 noch ein Doktorat in Klassischer Philologie (Latein) in Graz und Wien an. Als Lehrerin verschlug es sie nach einem Abstecher als Lektorin an der Universität und mehreren Sprachkursen an der Urania an das geschichtsträchtige Akademische Gymnasium Graz, wo sie nun Latein, Deutsch, Interkulturelles Soziales Lernen und Darstellendes Spiel unterrichtet. Daneben tritt sie als Erzählerin allein und als Duo Wieser&Wiesler mit der Schauspielerin und Autorin Marion Wiesler auf. 2024 gewann sie den FINE CRIME Newcomer Award.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Redrose am 10.08.2025

Genial gut

Die Autorin trifft genau den Ton der damaligen Zeit. In Graz zum Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten Frauen hauptsächlich in der Landwirtschaft, als Dienstmägde oder in typischen Frauenberufen wie Lehrerin und Erzieherin. Eine Mordserie erschüttert Graz, aber die Opfer waren nicht so unschuldig, wie es den Anschein hat. Die Freunde Franz und Titus eint, dass sie sich Freundinnen ausgesucht haben, die genau wissen, was sie wollen. Resi, die Verlobte von Untersuchungsrichter Franz hat ihren eigenen Kopf und weiß den auch zu gebrauchen. Sie scheut sich nicht, ihren Schatz mit weiblichem Einfallsreichtum bei den Ermittlungen zu unterstützen. Salome, die Verlobte von Dr. Titus, studiert gar Medizin in Zürich und auch sie mischt sich gerne ein. Werden die beiden Frauen Erfolg haben und herausfinden, wer der Mörder ist? Beiden Männern ist bewusst, dass das Leben zwar nicht leichter, aber mit einer Frau auf jeden Fall abwechslungsreicher ist. Ich stimme Resi zu: Außerdem bin ich mir sicher, dass auf dieser Welt so manches flotter gehen würde, wenn man öfter uns Frauen es machen ließe. Mir gefällt die Ironie der Autorin, ihr Humor und ich kann davon nicht genug bekommen. Allein die Briefe, die Titus an seine Verlobte schreibt, amüsieren mich köstlich. Viel zu schnell war das Buch schon wieder ausgelesen und ich würde mich freuen, wenn Titus und Franz mit ihren beiden Frauen weiter Morde aufklären könnten.
LovelyBooks-BewertungVon DaveSp91 am 29.07.2025
Mit "Grüne Mark und Weißer Tod" entführt uns die österreichische Autorin Gudrun Wieser wieder in einen spannenden, atmosphärischen Kriminalroman, der seine Leser*innen in die Süd-Steiermark entführt - genauer gesagt nach Graz im Jahre 1897 - ein Zeitalter zwischen Fortschritt und Aberglaube, gesellschaftlichem Wandel und düsteren Geheimnissen.Im Zentrum stehen wieder der junge Untersuchungsrichter Franz Stahlbaum und sein scharfsinniger Freund Dr. Titus Pyrner, die durch eine Reihe rätselhafter Morde mit seltsamen Botschaften und blauen Glasscherben in einen Strudel aus Intrigen, Schweigen und medizinischen Experimenten geraten. Die Spur führt sie in eine abgelegene Lungenheilanstalt im Wienerwald - ein Ort, an dem die Grenze zwischen Heilung und Grauen zu verschwimmen scheint. Unterstützt werden die beiden jeweils von Ihren lieben Frauen, was diesem Roman eine ganz andere Dynamik gibt, als noch im ersten Band. Besonders gelungen ist der Wechsel zwischen kriminalistischer Spannung und liebevoll recherchierter Kulisse. Die Autorin Gudrun Wieser versteht es ihre Heimat so lebendig zu gestalten, dass die Leser*innen sich in den engen Gassen bis zu gehobenen Salons wieder finden.   Auch das Ermittlerduo überzeugt: klug, sympathisch und ergänzt durch ihre ebenso mutigen wie entschlossenen Partnerinnen Resi und Salome, die auf ihre eigene Art zur Aufklärung beitragen.Mit einem Mix aus Spannung, feinem Humor und historischen Details entwickelt sich ein Krimi, der ebenso unterhält wie überrascht. Ich hoffe, dass ich noch weitere Abenteuer mit diesen charismatischen Figuren erleben darf.<br data-start="1825" data-end="1828">"Grüne Mark und Weißer Tod" ist ein packender historischer Krimi mit Tiefgang und Atmosphäre.
Gudrun Wieser: Grüne Mark und Weißer Tod bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.