Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeugen der Anklage | Günter Wallraff
Produktbild: Zeugen der Anklage | Günter Wallraff

Zeugen der Anklage

Die 'Bild'-Beschreibung wird fortgesetzt. Mit Zeitungs- und Bildreproduktionen

(10 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mo, 20.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Ein früher Michael Moore« Frankfurter RundschauDer Aufmacher, Günter Wallraffs Bestseller über seine Erlebnisse als Springer-Redakteur, war erst der Anfang. Jetzt enthüllt der Mann, der bei Bild Hans Esser war, die Struktur und journalistische Praxis eines Meinungskonzerns, dem weder Gesetz noch Moral Grenzen setzen.

Wallraff entdeckte Protokolle über illegale Recherchiermethoden und unglaubliche Redaktionsbesprechungen. Er berichtet über die Opfer der Bild-Zeitung und läßt Zeugen zu Wort kommen, die über jahrelange Erfahrungen in diesem Blatt verfügen.

Günter Wallraffs Berichte aus dem Inneren der Bild-Zeitung sind legendär: Der berühmte Alleingang als Hans Esser bei Bild, den er in seinem Bestseller Der Aufmacher beschrieb, ist ein Glanzstück des investigativen Journalismus. In Zeugen der Anklage legte er nach und enthüllte illegale Recherchiermethoden und unglaubliche Redaktionsbesprechungen bei Bild. Zuletzt resümierte Günter Wallraff seine Erfahrung mit dem Boulevardblatt in Ich - der andere unter der Überschrift 50 Jahre Bild - wirklich kein Grund zu feiern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1979
Sprache
deutsch
Untertitel
Die 'Bild'-Beschreibung wird fortgesetzt. Mit Zeitungs- und Bildreproduktionen. 12. Auflage.
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Günter Wallraff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
ISBN
9783462015409

Portrait

Günter Wallraff

Günter Wallraff, Jahrgang 1942, lebt und arbeitet in Köln. Veröffentlichungen u. a. : Wir brauchen dich. Als Arbeiter in deutschen Industriebetrieben (1966; 1970 unter dem Titel Industriereportagen), 13 unerwünschte Reportagen (1969), Ihr da oben, wir da unten (mit Bernt Engelmann), Unser Faschismus nebenan (1975), die Dokumentation einer in Athen durchgeführten Protestaktion Wallraffs gegen das griechische Obristenregime. Besonderes Aufsehen erregte Wallraff 1977 mit seinen verdeckten Recherchen innerhalb der Redaktion der Bild-Zeitung ( Der Aufmacher und weitere Bücher zum Thema). Mit über 5 Mio. Exemplaren der deutschsprachigen Ausgabe und 38 Übersetzungen war Ganz unten (1985), die Reportage über den menschenverachtenden Handel mit Leiharbeitern, das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegszeit. Große Medien- und Leserresonanz fanden die Reportagen in dem Band Aus der schönen neuen Welt (2009, 2012) und dem von ihm herausgegebenen Band Die Lastenträger (2014).


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Günter Wallraff: Zeugen der Anklage bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.