Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Dieses Buch war einfach ein emotionaler Ausnahmezustand - düster, brutal, intensiv und gleichzeitig so unglaublich gefühlvoll.Der erste Teil hat mich völlig fertig gemacht. Ich hatte so oft Tränen in den Augen, weil ich Adeline einfach nur bemitleiden konnte. Ihr Schmerz, ihre Angst und all das, was sie durchmachen muss, haben mich tief getroffen. Ich hab so stark mit ihr mitgefühlt, dass mir beim Lesen richtig das Herz wehgetan hat.Der zweite Teil war dann eine Art Aufatmen - aber kein leichtes. Es war immer noch herzzerreißend, nur auf eine andere Weise. Es gab Momente, in denen ich einfach lächeln oder schmunzeln musste, weil zwischen all dem Schmerz auch so viel Liebe, Heilung und Hoffnung steckt.Zade hat mich in diesem Teil richtig berührt. Ja, er ist absolut grenzwertig und definitiv kein einfacher Charakter, aber man spürt, wie sehr er für Adeline kämpft und was er alles für sie tut.Gegen Ende hat sich das Buch für mich etwas gezogen. Nicht, weil es langweilig wurde, sondern weil ich das Gefühl hatte, dass die Geschichte einfach kein Ende nehmen wollte - als würde sie mich nicht loslassen. Ich war erleichtert, die letzte Seite zu schließen, und gleichzeitig traurig, mich von Zade und Adeline verabschieden zu müssen.Das Ende war wunderschön - so, wie es sein musste. Man merkt einfach, dass Zade und Adeline zusammengehören.Dieses Buch hat mich gebrochen, geheilt, aufgewühlt und mitgerissen. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt, die ich so schnell nicht vergessen werde.Fazit:Ein düsteres, schmerzhaftes, aber auch wunderschönes Ende einer Geschichte, die zeigt, dass selbst in der Dunkelheit Liebe existieren kann.Es hat mich zerstört - und trotzdem würde ich es jederzeit wieder lesen.