"Föhrer Sommer" ist Band 2. der "Neuanfang an der Nordsee" Reihe von Hanna Paulsen.Die Bände sind NICHT unabhängig voneinander lesbar.Nachdem man in Band 1 "Föhrer Frühling" Julia und ihre Situation kennenlernen konnte, geht es jetzt mit der Story weiter. Julia ist Witwe und mit ihrem Sohn nach Föhr gezogen um die Familie ihres verstorbenen Mannes kennenzulernen.Dort stellt sie fest, das sie von ihrem verstorbenen Mann erneut ein Kind erwartet.Zudem hat sie Gefühle für ihren Schwager Krischan entwickelt, die sie jetzt nicht mehr ignorieren will.Aber deren Beziehung können viele Inselbewohner nicht gut heißen.Soll sie trotzdem mit Krischan zusammen bleiben oder sich eher auf ihre Kinder konzentrieren?Oder geht vielleicht auch Beides?! Die Geschichte wird, wie Band 1, nur aus Julias Sicht, aus der Ich-Perspektive erzählt.Ich fand das Thema "Verliebt in den Schwager" ganz interessant, weshalb ich nach Band 1 die Story jetzt natürlich weiter verfolgen wollte.Nun erlebt man halt den Sommer und die wachsende Beziehung von Julia und Krischan. Krischan fand ich als Charakter auch wahnsinnig toll.Mit Julia bin ich hier jetzt tatsächlich nicht ganz so warm geworden.Das Buch ist mit seinen 270 Seiten jetzt ja nicht wirklich dick, sodass der Sommer jetzt recht kompakt auf wenig Seiten erzählt werden musste.Für mich war das ganze dadurch leider etwas zu oberflächlich.Die Beiden machen ihre Beziehung öffentlich, es wird geschrieben wie sie zueinander stehen und sich füreinander einsetzen, aber tatsächlich konnte ich die Gefühle selber dann einfach nicht so fühlen.Hier fehlte es mir irgendwie noch an Emotionen. Das Buch endete mit keinem wirklichen Cliffhanger, die Story ist aber natürlich noch nicht aus erzählt und geht mit "Föhrer Herbst" weiter.Da ich die Grundstory an sich sehr interessant finde bin ich gespannt ob mich der Band dann wieder mehr catchen kann.Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte