Klappentext:Gefürchteter Schurke sucht loyale, unerschütterliche Assistentin. Aufgaben: Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Unterstützung des Teams beim Verbreiten von Angst und Schrecken. Exzellente Bezahlung.Seit fünf Monaten arbeitet Evie Sage nun schon als persönliche Assistentin des im ganzen Königreich Rennedawn gefürchteten Schurken. Inzwischen hat sie sich sowohl an den Anblick abgetrennter Köpfe als auch an die durchdringenden Schreie aus den Folterkammern gewöhnt, die sie erwarten, wenn sie ihrem Boss morgens den Kaffee bringt. Ihrem unverschämt attraktiven Boss, der Evies Herz jedes Mal ein wenig zum Flattern bringt, wenn sie ihm im Büro begegnet. Als sie herausfindet, dass eine Verschwörung gegen den Schurken im Gange ist, ist sie fest entschlossen, ihren Chef zu retten, und entdeckt dabei bisher ungeahnte Talente an sich ¿Meine Meinung:Was für ein herrlich chaotisches, charmantes und einfach urkomisches Buch! Assistant to the Villain ist eine Romantasy, die sich selbst nicht zu ganz so ernst nimmt. Hannah Nicole Maehrer hat hier eine Cozy-Fantasy-Geschichte geschaffen, die irgendwo zwischen Bürokomödie, Märchenwelt und Slow-Burn-Romance spielt.Im Mittelpunkt steht Evie, die ewige Sonnenschein-Assistentin des gefürchteten Schurken. Sie stolpert mit Herz, Verstand und erstaunlicher Schlagfertigkeit durch ihren neuen Job und das in einer Welt voller Magie, Intrigen und skurriler Bösewichte. Was als verzweifelter Versuch beginnt, ihre Familie über Wasser zu halten, entwickelt sich zu einem wunderbar witzigen und zugleich berührenden Abenteuer, das mich von der ersten Seite an gepackt hat.Evie ist einfach liebenswert. Auf den ersten Blick wirkt sie naiv und total tollpatschig, doch schnell zeigt sich, dass in ihr viel mehr steckt: Intelligenz, Mut und eine überraschend dunkle Seite. Trystan, der Schurke, ist das perfekte Gegenstück: düster, grumpy und gleichzeitig unfassbar faszinierend. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, auch wenn die Romance sich ganz gemächlich entwickelt. Der Slow Burn passt perfekt zu den Figuren, man fiebert, lacht und leidet mit ihnen.Besonders gelungen fand ich den Humor. Er trifft genau meinen Geschmack: bissig, selbstironisch und manchmal einfach herrlich absurd. Ich habe so oft laut gelacht, während ich gleichzeitig völlig in der Geschichte versunken war. Der Plot ist absolut unvorhersehbar. Ich dachte, ich wüsste, wohin es geht, aber nein. Und dann dieses Ende! Ein fieser Cliffhanger, der mich komplett fassungslos zurückgelassen hat.Was das Buch außerdem so besonders macht, sind die Nebencharaktere. Jeder einzelne ist liebevoll ausgearbeitet, hat Tiefe und eine eigene Geschichte. Trotz der vielen Figuren wirkt nichts überladen, sondern organisch miteinander verwoben.Fazit:Assistant to the Villain ist für alle, die Humor, Herz und ein bisschen Chaos lieben. Eine RomCom in Fantasy-Gewand, die gleichermaßen cozy, spannend und emotional ist, mit genau der richtigen Portion Blut und Drama, um es interessant zu halten.