Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Erfindung des Lebens | Hanns-Josef Ortheil
Produktbild: Die Erfindung des Lebens | Hanns-Josef Ortheil

Die Erfindung des Lebens

Roman

(155 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
589
Reihe
Autobiografische Romane Hanns-Josef Ortheil, 01
Autor/Autorin
Hanns-Josef Ortheil
Illustrationen
SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
405 g
Größe (L/B/H)
186/116/38 mm
ISBN
9783442739783

Portrait

Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

"Hanns-Josef Ortheil hat den Roman seines Lebens geschrieben . . ." Titel, Thesen, Temperamente

"Ein überwältigendes Buch, das ich geradezu verschlungen habe." Giovanni di Lorenzo, 3 nach 9

Bewertungen

Durchschnitt
155 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
89
4 Sterne
51
3 Sterne
8
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gst am 27.04.2025
Der Weg des Pianisten zum Schriftsteller. Ein Buch über den Werdegang eines ehemals stummen Kindes. Ein interessanter Lebensweg.
LovelyBooks-BewertungVon ChristaEckert am 15.07.2024
Super! Nichts für Mainstreamleser - leise und dabei unüberhörbar und wunderschön!