»Der Clou dieses Buches ist, dass man mit ihm in der Hand losziehen will, nicht auf den Spuren von Hemingway, Sartre oder Roland Barthes, sondern auf denen Ortheils. « Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung
»[Hanns-Josef Ortheil] flaniert, beobachtet, lässt sich viel Zeit und erzählt so ganz nebenbei, wo man die köstlichsten Austern essen kann und vor allem, wie man sie isst. Alles in allem ist es ein sehr französisches, genießerisches Buch geworden. « Hessische/Niedersächsische Allgemeine
»Besser als jeder Reiseführer: Die Eindrücke des Autors Hans-Josef Ortheil. « Madame Travel
»Für alle, die das echte Paris lieben. « marktEINBLICKE
»Vielen Dank für eine gut beobachtete Szene von Paris, die es wert ist, auch selbst erkundet zu werden. « fachbuchkritik. de
»Eine besondere Bereicherung bieten die Fotos des jungen Lukas Ortheil, dem es mit seinen zeitlos wirkenden Bildern gelungen ist, dem womöglich bald verschwindenden legendären Geist dieser stilgebenden Pariser Quartiere ein Denkmal zu setzen. « Urs Berger, Biel-Benkemer Dorf-Zytig
»Die vorliegende Liebeserklärung an das alte Herz von Paris ist Reiseführer und Sachbuch in einem, ob über Mode, Literatur oder Austern, man folgt dem Autor überall hin. « Film, Sound & Media
» Paris, links der Seine ist ein Literatur gewordener Langzeitspaziergang, eine Exkursion durch und ein Exkurs über das historische Herz von Paris rund um die Île de la Cité. « (k) KulturMagazin