Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rom | Hanns-Josef Ortheil
Produktbild: Rom | Hanns-Josef Ortheil

Rom

Eine Ekstase

(8 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Dichter und sinnlicher kann man Rom nicht präsentieren. « Die Zeit. In diesem Reiseführer führt uns Hanns-Josef Ortheil zu römischen »Oasen der Sinne«; er zeigt uns weite Gärten und kleinen Kreuzgänge, Palazzi und geheime Aussichtsterrassen. Und immer wieder begegnen uns berühmte Rom-Reisende vergangener Zeiten wie Goethe, Stendhal oder Thomas Mann. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Ortheil nimmt uns mit in seine Lieblingsrestaurants, in Bars und Osterien und stellt die besten Rezepten der römischen Küche vor.»Man kann ebenso gut Ortheils Reiseführer zu Hause genießen und sich dabei fühlen, als wäre man selbst in Rom. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Hanns-Josef Ortheil
Illustrationen
Mit zahlreichen Farbfotografien von Lotta und Lukas Ortheil
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Farbfotografien von Lotta und Lukas Ortheil
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
114/188/15 mm
ISBN
9783458357605

Portrait

Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sein literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck, dem Brandenburgischen Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Villa Massimo Stipendium. Seine Kindheit und Jugend waren von der Vorbereitung auf ein Leben als Pianist geprägt. Seine ersten Texte schrieb er unter Anleitung seines Vaters in der elterlichen Heimat des Westerwaldes, seiner »Urlandschaft«. Noch immer zieht er sich in sein dortiges Elternhaus häufig zum Schreiben zurück.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste