Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Morphologie der Schriftzeichen | Hans Andree
Produktbild: Morphologie der Schriftzeichen | Hans Andree

Morphologie der Schriftzeichen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.10. - Mo, 03.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie die Buchstaben entstanden sind. Das Buch widmet sich der Geschichte der Morphologie der Schriftzeichen, die für die Entstehung unserer Schreib- und Lesekultur von zentraler Bedeutung war. Erfasst wird der Zeitraum von der frühen Zeichenbildung des phonetischen Alphabets bis zur Neuzeit. Ein besonderer Höhepunkt in der Entwicklungsgeschichte unseres Groß- und Kleinbuchstaben-Alphabets ist mit der Erfindung Gutenbergs und der dadurch zunehmenden Allgegenwart der Bücher verbunden. Die Lesekonvention verlangte, dass sich die einzelnen Lautzeichen in ihren Grundformen so weit stabilisierten, dass sie im Zusammenspiel prägnante, im Leseprozess gut wiedererkennbare Wortbilder ergaben. Es entstanden prototypische Buchstabenformen, die hintergründig den Rahmen für die relativen Abwandlungen der zahlreich entstehenden Schriftvarianten bildeten. Als vergleichende Morphologie werden dazu im Buch etwa hundert der heute gebräuchlichsten Lese- oder Werkschrift-Varianten der gesamten Antiqua-Großfamilie gezeigt: jede Schrift, die um die Jahrtausendwende in einem der prämierten Bücher der Stiftung Buchkunst auftrat, ist durch ein gleich großes und gleich lautendes Wortbild vertreten. Diese wurden nach ihrer jeweiligen Familienähnlichkeit sortiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Reihe
Ästhetik des Buches, 17
Autor/Autorin
Hans Andree
Illustrationen
32 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
32 Abb.
Gewicht
146 g
Größe (L/B/H)
8/132/205 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783835355149

Portrait

Hans Andree

Hans Andree, geb. 1937, emeritierter Professor für Typografie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Autor freier und angewandter künstlerischer und publizistischer Arbeiten.

Veröffentlichungen u. a. : Zur Lesbarkeit von Büchern. Die gebräuchlichsten Leseschriften im Vergleich (Leseschriften-Archiv: Schriften-Porträts, www. leseschriften. de, 1995 - 2005); Das letzte Relikt Gutenbergs (2003); Illustrierter »Don Quijote«. Blick auf Ausgaben aus drei Jahrhunderten (2005); »Schwabacher Judenlettern«. Funktionalisierte Schrift-Bilder (1998).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Morphologie der Schriftzeichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.