Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Weltgeschichte der Sprachen | Harald Haarmann
Produktbild: Weltgeschichte der Sprachen | Harald Haarmann

Weltgeschichte der Sprachen

Von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart

(6 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Harald Haarmann legt mit diesem Buch erstmals eine moderne Universalgeschichte der Sprachen vor. Er beschreibt, was wir über die Sprachfähigkeit der frühesten Menschen wissen, in welchen Stufen sich die komplexe Sprache des Homo sapiens entwickelte und wie sich unterschiedliche Sprachfamilien und Sprachen herausgebildet und verzweigt haben. Ein Ausblick auf gegenwärtige Entwicklungen rundet den Band ab.

"Mit reichen Informationen und vielen Zahlen, die manches Vorurteil zurechtrücken, führt Haarmann uns bis in die heutige Epoche der Weltsprache Englisch. . . . Wer wissen will, wie die Weltkarte der Sprache so geworden ist, wie sie heute ist, dem gibt dieses Buch einen guten Überblick." Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Harald Haarmann
Illustrationen
mit 34 Abbildungen und Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 34 Abbildungen und Karten
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
189/121/31 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406794537

Portrait

Harald Haarmann

Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u. a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Bei C. H. Beck erschienen u. a. "Auf den Spuren der Indoeuropäer", "Vergessene Kulturen der Weltgeschichte", "Die seltsamsten Sprachen der Welt" sowie zuletzt "Die Erfindung des Rades".

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste