Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diskursökonomie | Hartmut Winkler
Produktbild: Diskursökonomie | Hartmut Winkler

Diskursökonomie

Versuch über die innere Ökonomie der Medien

(0 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Zwischen ökonomie und Medienwissenschaften gibt es fraglos zahlreiche überschneidungen. Aber lassen sich ökonomische Modelle konkret für die Medienwissenschaften erschließen? Hartmut Winkler zeigt in seinem Buch, daß sich die Zirkulation der Waren als Modell für den Weg der Zeichen durch das Netz der Gesellschaft eignet. ökonomischer Tausch und Austausch/Kommunikation sind auf vielfältige Weise untereinander verbunden. Dabei geht es nicht primär um die geldökonomische Seite der Medien; Winkler nimmt vielmehr an, daß es eine Art von »innerer ökonomie« der Medien gibt, die bis in semiotische Mechanismen hineinreicht. Darüber hinaus soll aber auch eine Grenze gezogen werden: Wenn die ökonomie immer weitere Teile des Gesellschaftlichen bestimmt, scheint es dringlich, auch das Spezifische der Medien neu zu beschreiben."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2004
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe.
Seitenanzahl
257
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Hartmut Winkler
Einleitung
Hartmut Winkler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
15/107/176 mm
ISBN
9783518292839

Portrait

Hartmut Winkler

Hartmut Winkler, geboren 1953, ist seit 1999 Professor für Medienwissenschaft, Medientheorie und Medienkultur an der Universität Paderborn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diskursökonomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.