Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

In der Sache J. Robert Oppenheimer

Ein szenischer Bericht | Hintergrundwissen zu Christopher Nolans Blockbuster »Oppenheimer«

(47 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine historische Begebenheit liegt diesem szenischen Bericht zu Grunde: der Fall Oppenheimer. Am 12. April 1954 begann in Washington die Untersuchung gegen den Physiker und langjährigen Leiter der amerikanischen Atomforschung J. Robert Oppenheimer. Der Untersuchungsausschuss, von der Atomenergiekommission der USA eingesetzt, sollte prüfen, ob sich der Wissenschaftler der Regierung seines Landes gegenüber loyal verhalten habe.

Das drei Wochen währende Verhör - Beispiel und Ausdruck des Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft, Wissenschaft und Staat - zählt zu den denkwürdigen Ereignissen der Zeitgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 1964
Sprache
deutsch
Auflage
45. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek, 58
Autor/Autorin
Heinar Kipphardt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
97 g
Größe (L/B/H)
180/108/12 mm
ISBN
9783518100646

Portrait

Heinar Kipphardt

Heinar Kipphardt, geboren 1922 in Heidersdorf, studierte Medizin mit dem Schwerpunkt Psychiatrie in Bonn. Bereits zu Beginn seiner medizinischen Karriere hatte er jedoch den Plan, schriftstellerisch tätig zu werden. Seinen ersten großen Erfolg erzielte er mit dem Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer. Heinar Kipphardt verstarb 1982 in München.


Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
19
3 Sterne
18
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste