Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben und Sterben der Flugzeuge | Heinrich Steinfest
Produktbild: Das Leben und Sterben der Flugzeuge | Heinrich Steinfest

Das Leben und Sterben der Flugzeuge

Roman

(15 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein aberwitziger literarischer Agentenroman

Kann man ein gewöhnlicher Pariser Bahnhofsspatz sein und gleichzeitig ein deutscher Kommissar namens Blind? Kann es in Belfast ein Hochhaus mit einer geheimen Etage geben, das für Spatz und Kommissar lebenswichtig ist, obwohl dieser Wolkenkratzer nie gebaut wurde? Und vor allem: Kann an einem verborgenen Ort das Wrack eines Flugzeugs der Malaysia Airlines liegen, das doch erst Monate später spurlos verschwinden wird? Steinfests Gratwanderung zwischen Phantastischem und Realität gerät zu einem literarischen Drahtseilakt, der die Lektüre dieses Romans zu einem atemberaubenden Vergnügen macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
608
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Heinrich Steinfest
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
185/120/43 mm
ISBN
9783492310307

Portrait

Heinrich Steinfest

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und vielfach preisgekrönten Autors. Nach dem großen Erfolg von »Der Allesforscher« (Shortlist Deutscher Buchpreis 2014) erschien 2016 der mit dem Bayerischen Buchpreis prämierte Roman »Das Leben und Sterben der Flugzeuge«.

Pressestimmen

Heinrich Steinfest ist in seiner Surrealität einer der realistischen Autoren der Gegenwart. In seinen ganz und gar unberechenbaren Romanen hält er der Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts seinen geistreichen Spiegel vor. Jury des Bayerischen Buchpreises 2016

»Lohnt sich! « Dresdner Morgenpost

»Das ist recht abenteuerlich, geht sehr verwickelt und phantasievoll weiter und unterhält wirklich originell. « Westfälische Rundschau

»Vergnügliche Lektüre, wie immer bei diesem Autor garniert mit allerhand philosophischen Abschweifungen, zitierfähigen Sprüchen sowie jeder Menge verrückter Ideen am Rande. « literaturkritik. de

»Ein spannender unterhaltsamer Tier-Mensch-Krimi zum Lesen und Verschenken. « Schwarzwälder Bote

»Der aberwitzige Agentenroman ist ein Drahtseilakt zwischen Phantasie und Wirklichkeit« Schwarzwälder Bote

»Hervorragend schildert Steinfest mit viel Witz und Sarkasmus die verrücktesten Szenarien, fädelt gekonnt die skurrilen Übergänge zwischen Traum und Realität ein und baut dadurch sehr geschickt eine komplexe Geschichte auf. « lottekind. com

»Heinrich Steinfest hat mit Das Leben und Sterben der Flugzeuge einen Roman verfasst, der verdientes Lob erntete (. . .). Es überzeugt, wie er vom Verschwinden eines malaysischen Flugzeugs erzählt, infolge eines vertrackten Spiels mit Fantastik und Realität in ihren unscharfen Grenzen. « Frankfurter Neue Presse

»Ein Ausflug in eine bizarre (Parallel-) Welt, originell und überraschend. « Kleine Zeitung (A)

»Ein wenig Krimi, ein wenig Fantasy, viel Witz und ein mit Illustrationen des Autors schön gestaltetes Buch: Steinfests Roman ist ein Fest für Sprach- (und Vogel-) Liebhaber. « Literaturkalender - FAZ

»Heinrich Steinfest schreibt keine Texte, die man einfach so wegliest. Seine Bücher sind vielmehr ausgefeilte literarische Kunstwerke, geprägt von einem feinen, hintersinnigen, sagen wir: wienerischen Humor. (. . .) Wer sich darauf einlässt, der wird einen Höllenspaß an dieser vertrackten, verschachtelten Geschichte haben. « Kölner Stadtanzeiger

»Die Spatzen pfeifen es von den Dächern - dieser Heinrich Steinfest schreibt so revolutionär und so ideenreich, wie seit Friedrich Schiller in Stuttgart niemand mehr geschrieben hat. « Denis Scheck SWR Kunscht!

»Dieses Buch hat mich zum Lachen und zum Staunen gebracht (. . .) es ist nicht unpolitisch, manchmal philosophisch und tiefgründig, aber auch locker und witzig geschrieben. . . « HR 2

»Der Roman ist weniger abgehoben, als man glauben könnte. Er flüchtet nicht. Er geht bloß einen besonderen Weg, um an tiefere Wahrheiten zu gelangen. « Kurier

»Es macht Spaß, den beiden Protagonisten bei ihren Abenteuern zuzusehen und ihrenteils abwegig erscheinenden Gedanken zu folgen. « Tiroler Tageszeitung

»Steinfest schafft eine packende Mischung aus Agenten-, Kriminal- und Gesellschaftsroman, in dessen Fiktion zudem tatsächlich Rätselhaftes wie das Verschwinden des Malaysia-Flugzeugs eine originelle Erklärung findet. « (A) Der Standard

»Seine Gratwanderung zwischen Phantastischem und Realität gerät ihm auch diesmal wieder zu einem hochliterarischen Drahtseilakt, der die Lektüre dieses Romans zu einem überaus spannenden, ja atemberubenden Vergnügen macht. « Buch-Magazin, Oktober 2016

»Unnachahmliches Lesevergnügen« Buchhandelsmagazin 5 Plus, 01/2017

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabo63 am 18.04.2022
Ein Pariser Spatz der gleichzeitig wenn er träumt und somit schläft ein Kommissar ist. Und dieser Kommissar wenn er träumt und ebenso schläft ein Pariser Spatz ist. Was wirr tönt ist auch wirr und trumpft auf mit diversen Überraschungen. Ganz schön fantasievoll und voller Sprachwitz.Für mich aber leztlich doch zuviel des Guten.
LovelyBooks-BewertungVon Ro_Ke am 12.04.2018
Das erklingende Geräusch vom Schliessen der Augenlider lässt ein großartiges Wechselspiel von Realitäten beginnen. Ein Lesegenuss!
Heinrich Steinfest: Das Leben und Sterben der Flugzeuge bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.