Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fette Welt | Helmut Krausser
Produktbild: Fette Welt | Helmut Krausser

Fette Welt

Roman

(28 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hagen Trinker, Penner und Poet, wird durch fatale Ereignisse aus der schiefen Bahn geworfen. Zu den Prüfungen, die ihm das Leben abverlangt, gehört ein Job in einem Bestattungsinstitut. - Herodes bringt Babys um und bezeichnet sich selbst als «Forscher der Stille». Auf ihn ist ein hohes Kopfgeld ausgesetzt. Judith, sechzehn Jahre alt, ist von zu Hause ausgerissen und setzt erst einmal zu einer Bruchlandung an. Wie hängen diese und andere Figuren zusammen? Wer verliebt sich in wen, und wer will wem Böses? Wo die Oper Wirklichkeit und die Realität Simulation wird; weshalb Horror und Märchen so nahe beieinanderliegen; warum Agonie und Ekel so komisch sein können - Fette Welt ist die Antwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 1993
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
316
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Helmut Krausser
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
190/115/22 mm
ISBN
9783499133442

Portrait

Helmut Krausser

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schrieb Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Tagebücher und Opernlibretti. Er veröffentlicht zudem Beiträge und Publikationen in Zeitungen und Zeitschriften und verfasst Musikaufzeichnungen und Hörspiele. Zwei seiner Romane wurden bereits verfilmt. Für seinen Roman «Melodien» wurde er mit dem Tukan-Preis der Stadt München ausgezeichnet.

Helmut Krausser ist verheiratet und lebt in Rom und Potsdam.

Pressestimmen

«Fette Welt», der Pennerroman, ist keine Sozialreportage vom untersten Rand der Gesellschaft und auch kein schwärmerisch romantisches Werk, das die Freiheit und das Abenteuer bei den Verstoßenen und Verlierern suchte. Eher ist es ein Härtetest für die deutsche Sprache, ein schnelles und heftiges Spiel. Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
14
3 Sterne
5
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste