»Zander urteilt kritisch und kompetent, verschweigt Irrwege Steiners wie dessen üblen Antisemitismus nicht. Alles ist faktenreich und spannend. « Ruhr-Nachrichten
»Spannender Einblick in das Leben eines Querdenkers. « Bunte
»Drei neue Biografien beleuchten Leben und Werk von Rudolf Steiner: Helmut Zander schrieb die umfangreichste, detailreich und quellengenau. Er beleuchtet Steiners Denkwege, die Bezüge zu den esoterischen Strömungen und alle Lebensstationen. « Neue Luzerner Zeitung
»Der Historiker Helmut Zander setzt wunderbar Steinchen für Steinchen den Lebenslauf Steiners zusammen. (. . .) Das Buch liest sich ganz wunderbar, ist keine staubige Anhäufung von Jahreszahlen, sondern so faktenreich, dass es schon heute das Zeug zum Klassiker hat. « Deutschlandradio Kultur
»Zander ist sehr viel kritischer ( ) Ihm gelingt es am besten, Steiners sehr verschlungenen und widersprüchlichen intellektuellen Weg in allen Details nachzuzeichnen ( ) Zander schildert am detailliertesten, manchmal mit Humor, wie Steiner sich selbst stilisierte; er zeigt auf welche seiner Leistungen originär und welche eher Legende sind. « Stuttgarter Zeitung
»Zander gelingt der Spagat, das Lebenswerk des berühmten Anthroposophen respektvoll zu würdigen, andererseits auch kritisch auf die Bruchstellen hinzuweisen. « Bücher, März 2011
»Zanders Steiner-Biografie bietet der breiten Öffentlichkeit erstmals eine seriöse und gut lesbare Wissensgrundlage für eine sachliche Auseinandersetzung mit Rudolf Steiner und der Anthroposophie. « Kreuzer - Das Leipzig Magazin, Februar 2011