Henri Bergson (1859-1941) war ein französischer Philosoph, der für seine Arbeiten zur Zeit, Bewusstsein und Kreativität bekannt ist. Er studierte an der École Normale Supérieure und wurde Professor am Collège de France. Bergsons Hauptwerke, darunter "Materie und Gedächtnis" und "Schöpferische Evolution", betonten die Bedeutung der Intuition und die Rolle der Zeit als dynamischer Prozess. 1927 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bergsons Philosophie beeinflusste sowohl die französische als auch die internationale intellektuelle Szene erheblich und bleibt bis heute ein wichtiger Bezugspunkt.