Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Puppenheim | Henrik Ibsen
Produktbild: Ein Puppenheim | Henrik Ibsen

Ein Puppenheim

Schauspiel in drei Akten

(181 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ibsens Stück Ein Puppenheim, in Deutschland unter dem Namen Nora bekannt geworden, ist einer der bedeutendsten literarischen Beiträge zum Thema Frauenemanzipation und auch heute noch aktuell und bewegend. Es entstand 1879 in Rom und Amalfi und wurde im selben Jahr in Kopenhagen uraufgeführt.
Die drei Akte spielen während der Weihnachtstage in der Wohnung des strebsamen und überaus korrekten Rechtsanwalts Torvald Helmer und seiner Frau Nora, die eine scheinbar glückliche Ehe führen. Doch Nora hat ihren Mann einstmals in einer schwierigen Situation unterstützt und dafür etwas Unrechtmäßiges getan. Als Helmer von ihrem »Vergehen« erfährt, überschüttet er Nora mit Vorwürfen; seine einzige Sorge ist die drohende gesellschaftliche Kompromittierung. Nora durchschaut das Scheinglück ihres bisherigen Lebens und verläßt Mann und Kinder: Sie will nun versuchen, außerhalb ihres »Puppenheims« ein selbständiger, mündiger Mensch zu werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1978
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Henrik Ibsen
Herausgegeben von
Angelika Gundlach
Übersetzung
Angelika Gundlach
Illustrationen
m. zeitgenöss. Abb. u. Fotos v. Hermann Bang, Olaf Jørgensen u. Maurice Gravier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zeitgenöss. Abb. u. Fotos v. Hermann Bang, Olaf Jørgensen u. Maurice Gravier
Gewicht
136 g
Größe (L/B/H)
177/108/9 mm
ISBN
9783458320234

Portrait

Henrik Ibsen

Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.


Bewertungen

Durchschnitt
181 Bewertungen
15
181 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
65
3 Sterne
48
2 Sterne
17
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Geerthi am 29.04.2024
Gefangen im Puppenheim
LovelyBooks-BewertungVon Geerthi am 22.08.2023
Gefangen im Puppenheim