Als Kind der Nachkriegszeit wird Gerti in ärmlichen Verhältnissen groß, kaum Chancen auf Bildung, wird das Mädchen von den Eltern geschlagen. Gerti geht schon früh in Anstellung, doch auch dort erwartet die junge Frau viel Gewalt und Demütigung. Als sie Leo Wolf kennenlernt, verspricht dieser ihr Wohlstand und Sicherheit. Leo geht nach Südwestafrika, um dort Geschäfte zu machen. Gerti folgt ihm mit den beiden Söhnen. Der Bürgerkrieg droht und Gerti ist der Willkür ihres Ehemannes ausgesetzt, diesem kann sie nur durch Flucht entkommen.Ich bin zu tiefst erschüttert von Gerti Geschichte. Den was diese Frau, auch schon in jungen Jahren widerfahren ist, kann man sich nicht vorstellen.Hera Lind ist es mal wider gelungen, diese bewegende Geschichte mit viel Gefühl zu schreiben.Immer wieder muss ich auch jetzt noch, nach dem Lesen an Gerti und ihr schicksalhaftes Leben denken.