Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hegels praktische Philosophie | Herbert Schnädelbach
Produktbild: Hegels praktische Philosophie | Herbert Schnädelbach

Hegels praktische Philosophie

Ein Kommentar der Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Band zur praktischen Philosophie Hegels ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiterem Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbstständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffserklärungen und den Aufweis von inhaltlichen Querverbindungen im Riesengebäude des Hegelschen Werkes. Auch die philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen Hegels System entsteht und Struktur gewinnt, werden herausgestellt. Alle Autoren, die sich an diesem Projekt beteiligen, sind in der Hegelforschung und -interpretation durch eigene Beiträge bestens ausgewiesen, so daß ihre Kommentare beanspruchen dürfen, auch hier »auf dem neuesten Stand« zu sein. Vor allem aber soll Hegel selbst zu Wort kommen und dabei nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2000
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Kommentar der Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'. Erstausgabe.
Auflage
Erstausgabe
Seitenanzahl
394
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Herbert Schnädelbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
313 g
Größe (L/B/H)
177/108/21 mm
ISBN
9783518290767

Portrait

Herbert Schnädelbach

Herbert Schnädelbach, geboren am 6. August 1936 in Altenburg, war ein deutscher Philosoph und lehrte als Professor für Philosophie an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin. Von 1988 bis 1990 war er Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Im Jahr 2012 erhielt er den Tractatus-Preis. Schnädelbach verstarb am 9. November 2024 in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hegels praktische Philosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Herbert Schnädelbach: Hegels praktische Philosophie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.