Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Große Krieg | Herfried Münkler
Weitere Ansicht: Der Große Krieg | Herfried Münkler
Produktbild: Der Große Krieg | Herfried Münkler

Der Große Krieg

Die Welt 1914 bis 1918. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2016

(11 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Krieg, der _alles veränderte
Er fegte die alte Welt hinweg und zeichnete das Antlitz des 20. Jahrhunderts: Der Erste Weltkrieg ließ Imperien zerbrechen, er löste Revolutionen aus und läutete die Ära der Ideologien und Diktaturen ein. Herfried Münkler stellt den Krieg in seiner Gesamtheit dar - seine Ursachen und Folgen, seine politischen wie menschlichen Dimensionen. Er porträtiert Generäle und Soldaten im Bewegungs- wie im Stellungskrieg, erzählt vom Leben, Leiden und Hoffen an der Heimatfront. Das Zeitpanorama eines epochalen Konflikts, das zahlreiche Neubewertungen vornimmt und die tiefgreifenden Erschütterungen durch den Großen Krieg vor Augen führt.
«Unsere Urkatastrophe und unsere Geburt . . . _das brillanteste Buch über den Ersten Weltkrieg, eiskalt, _elegant, elegisch.» DIE ZEIT

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
928
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Herfried Münkler
Illustrationen
Zahlr. s/w-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. s/w-Abb.
Gewicht
901 g
Größe (L/B/H)
213/150/48 mm
ISBN
9783499627859

Portrait

Herfried Münkler

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Münkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen «Welt in Aufruhr» und «Macht im Umbruch», die ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch.


Pressestimmen

Das brillanteste Buch über den Ersten Weltkrieg. Die Zeit

Auf absehbare Zeit das Standardwerk zum Thema. Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste