Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Demian

Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend

(621 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.01. - Do, 08.01.26
Wird nachproduziert
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der Demian, den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Daß dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröffentlicht wurde, lag an der Unbekanntheit des Verfassers. Denn Hesse hatte das Manuskript dem Verlag als das Erstlingswerk eines kranken jungen Dichters empfohlen, des zeitkritischen Poeten Emil Sinclair, der bisher nur in Zeitungen und Zeitschriften durch pazifistische Mahnrufe und Erzählungen aufgefallen war (die gleichfalls von Hesse stammten). Doch trotz des Inkognitos erlebte das Buch eine geradezu stürmische Aufnahme und wurde noch im Erscheinungsjahr mit dem Fontane-Preis für das beste Erstlingswerk eines Nachwuchsautors ausgezeichnet. Thomas Mann verglich die elektrisierende Wirkung des Buches mit der von Goethes Werther, da es »mit unheimlicher Genauigkeit den Nerv der Zeit traf und eine ganze Jugend, die wähnte aus ihrer Mitte sei ihr ein Künder ihres tiefsten Lebens entstanden, zu dankbarem Entzücken hinriß«. Bis zur Entdeckung des Pseudonyms im Mai 1920 erschienen drei Auflagen, denen dann unter Hesses eigenem Namen zu seinen Lebzeiten noch zahlreiche weitere folgten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend.
Seitenanzahl
293
Autor/Autorin
Hermann Hesse
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
145 g
Größe (L/B/H)
144/88/22 mm
ISBN
9783518463536

Portrait

Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Bewertungen

Durchschnitt
621 Bewertungen
15
621 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
323
4 Sterne
203
3 Sterne
76
2 Sterne
14
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
Es ist schon länger her, dass ich dieses Buch gelesen habe, aber ich würde es als "Light Version" vom Steppenwolf bezeichnen :) Ich bin ein großer Hesse Fan und auch dieses Buch konnte mich überzeugen. Man sollte sich darauf einlassen, dass dieses Buch (so wie der Steppenwolf) irgendwann in eine traumartige, nicht ganz durchsichtige Atmosphäre umschwingt. Das Buch erzählt von unserer Jugend, Liebe, Bewunderung und Freundschaft für und mit anderen Menschen.
LovelyBooks-BewertungVon FalkenFeder am 11.07.2024
Am Anfang war es eine erlösung von der modernen schlechten Literatur aber das Buch hat schnell nachgelassen!
Hermann Hesse: Demian bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.