Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Weitere Ansicht: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Weitere Ansicht: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Weitere Ansicht: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Weitere Ansicht: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Weitere Ansicht: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt
Produktbild: Weil die Zukunft uns gehört | Ilona Einwohlt

Weil die Zukunft uns gehört

Roman

(33 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Welt gehört denen, die sie verändern

Süddeutschland, 1919: Als Toni in der Stadt ankommt, ist sie voller Hoffnung, voller Tatendrang und voller Träume. Toni hat ein Ziel sie möchte Medizin an der Universität studieren und Ärztin werden. Schnell freundet sie sich mit anderen Frauen an, die ebenfalls nach Wissen und Bildung streben. Doch nicht jeder ist mit ihrer Anwesenheit an der Hochschule einverstanden. Anfeindungen, Spott und Hohn gehören zur Tagesordnung. Schaffen die jungen Frauen es, ihre Träume zu verwirklichen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Ilona Einwohlt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
211/135/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783365000717

Portrait

Ilona Einwohlt

Ilona Einwohlt wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden, hat sich dann aber nach der Lektüre von Simone de Beauvoir doch lieber für ein Literaturstudium entschieden. Längst ist sie erfolgreiche Autorin zahlreicher (Kinder- und Jugend-)Bücher. Sie interessiert sich für Themen mitten aus dem Leben, insbesondere dem von Mädchen und Frauen, und findet es immer wieder spannend, wie historische Ereignisse mit dem Schicksal von heute verknüpft sind. Ilona Einwohlt wurde 1968 in Pinneberg geboren und lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Darmstadt.

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
14
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gabriele Sauerland am 24.07.2023

Selbstbehauptung, Frauenrechte und die Anfänge der Gleichberechtigung

Ilona Einwohlt: Weil die Zukunft uns gehört Der Roman führt die LeserIn in das Jahr 1919. Die junge Toni zieht vom Land in die Stadt und möchte ihren Traum verwirklichen: Medizin studieren. Das ist es was sie ihrer Mutter auf dem Sterbebett versprochen hat und trotz aller Hindernisse gelingt es Toni schließlich das Dorfleben hinter sich zu lassen und sich in die Großstadt aufzumachen. Eine junge Frau die Medizin studieren möchte, soweit, so unspektakulär, wäre es nicht 1919 und die Männerwelt wäre lieber unter sich. Anfeindungen, offen und verhalten, Spott und keine Spur von Respekt schlagen ihr entgegen. Was will eine Frau an der Uni ? Frauen haben kleinere Gehirne, deshalb können sie gar nicht studieren so ein Professor und ausserdem fehle ihnen ja etwas ganz Entscheidendes Nun sind wir etwas weiter und wissen, dass es an diesem kleinen Unterschied definitiv nicht liegt, wie begabt und erfolgreich jemand ist. Aber 1919 sah das noch anders aus. Haus und Herd, Kinder, Kirche, Küche, das sind die passenden Arbeitsfelder, wenn es nach den Männern geht. Ilona Einwohlt schildert in leicht verständlicher Sprache wie Toni ihren Weg sucht; ein Buch über Selbstbehauptung, Frauenrechte und die Anfänge der Gleichberechtigung.
LovelyBooks-BewertungVon graphida am 24.07.2023
ein Buch über Selbstbehauptung, Frauenrechte und die Anfänge der Gleichberechtigung.
Ilona Einwohlt: Weil die Zukunft uns gehört bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.