Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

LOSLASSEN

Dein Arbeitsbuch für ein ganzes Jahr

(10 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie oft möchten wir etwas, das wir spüren, nicht fühlen? Wie oft leiden wir an der Überzeugung, nicht zu bekommen, was wir wollen? Wie oft sagen wir »Ja«, obwohl wir »Nein« meinen? Ina Rudolph stellt in diesem Arbeitsbuch zwölf Themen vor, die über ein Jahr hinweg bearbeitet und losgelassen werden. Indem wir uns selbst befragen und unsere Glaubenssätze loslassen, wird ein tiefer innerer Veränderungsprozess angestoßen, wir gelangen zu innerer Freiheit. So erkennen wir am Ende der zwölf Monate, was uns wirklich wichtig ist, und können unser Leben danach ausrichten. Mit Wochenaufgaben, Übungen und Eintragseiten, um jeden Monat Resümee zu ziehen. Das Workbook zum erfolgreichen Vorgänger »Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest? «, mit dem jedoch auch unabhängig vom ersten Buch gearbeitet werden kann.

Entdecke die Ursprünge aus denen sich das Arbeitsbuch entwickelt hat: Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest? von Ina Rudolph.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
238
Autor/Autorin
Ina Rudolph
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
206/158/22 mm
ISBN
9783442223329

Portrait

Ina Rudolph

Ina Rudolph wurde an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin in der darstellenden Kunst ausgebildet. Sie arbeitete viele Jahre für Fernsehen und Kino und hat an Drehbüchern und Theaterstücken mitgeschrieben. Im Frühjahr 2008 erschien als erste Veröffentlichung der Erzählband »Sommerkuss« mit sieben Erzählungen. Seit 2001 ist sie als Trainerin für »The Work« von Byron Katie tätig und hält dazu Vorträge, schreibt Bücher, gibt Seminare und bietet Einzelberatungen an. Ina Rudolph lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 03.08.2021
"Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher. Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher. Wenn du ganz loslässt, bist du frei." Ajahn Chah, ein buddhistischer Mönch. ¿¿ An diesem Spruch ist schon was dran! Wer von euch hat schon etwas losgelassen und wie ging es euch damit, und danach? Ich habe hier ein Arbeitsbuch für ein ganzes Jahr. Es ist sehr schön aufgemacht, nun werde ich mich damit beschäftigen. Ich habe in den vergangenen Jahren schon losgelassen, und es war gut. Jetzt werde ich noch an ein paar Feinheiten arbeiten. Gerade das "Nein sagen" und die Gewohnheiten ändern, aber wer kennt es nicht? Habt ihr schon erfolgreich Gewohnheiten geändert? Könnt ihr Nein sagen?
LovelyBooks-BewertungVon belanahermine am 21.06.2021
InhaltDie Autorin erläutert kurz, wie es dazu kam, dass sie dieses Buch geschrieben hat. Dann wird erklärt, wie man mit dem Buch umgehen kann. Es folgen Seiten für 12 Monate mit jeweils 4 Wochen.Auf der Monatsseite sieht man, worum es im entsprechenden Monat gehen wird und kann meist eine einleitende Übung machen. Die folgenden 4 Wochen gehen dieses Ziel dann in detaillierterer Form an. Am Ende jedes Monats ist Platz für ein Resümee.In der Mitte des Buches wird die Methode "The Work" von Byron Katie erläutert. Es gibt hier viel Platz für eigene Eintragungen.Das Jahr schließt ab mit der Einladung, darüber nachzudenken, was sich in diesem Jahr verändert hat.Die Arbeit mit dem Buch kann mit einem beliebigen Monat gestartet werden.Subjektive EindrückeDie Idee ist wirklich toll. Die Übungen sind animierend. Die spezielle Anleitung in der Mitte des Buches, mit der man sich mit fast allen Fragestellungen befassen kann, scheint sehr hilfreich.Es ist gut, dass es direkt Platz zum Eintragen gibt. So muss man nicht erst ein separates Buch/Heft suchen. Eine Möglichkeit des online-Ausfüllens wäre natürlich Klasse gewesen.Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es hier eher darum geht, mit sich selbst ins Reine zu kommen, authentisch zu werden. Der Begriff des Loslassens, wie er in diesem Buch gesehen wird, deckt sich nicht mit dem, wie ich ihn bisher erlebt habe.Weitere Rezensionen von mir gibt es unter <a data-fr-linked="true" href="https://belanahermine.wordpress" rel="noopener noreferrer noopener noreferrer" target="_blank">https://belanahermine.wordpress.com/catagery/rezension/
Ina Rudolph: LOSLASSEN bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.