Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kiel. Sailing. City. | Irene Schöne
Produktbild: Kiel. Sailing. City. | Irene Schöne

Kiel. Sailing. City.

Official Travel Guide

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kiel is most widely known for its international Sailing Week, the biggest sailing competition in the world. Every year, more than three million visitors come to watch the sailing races and enjoy the accompaning folk festival. Kiel is a city rich in innovation and history. Did you know that the cordless (mobile) phone and contact lenses were invented in Kiel? And that Germany's first steps to democracy were taken here? With its maritime flair, Kiel fjords, Kiel sailor suits, and Kiel sprats (now only available as chocolate confectionery), Kiel offers a variety of city, countryside and water. Discover Germany's northernmost city, its museums, universities, Nobel Prize winners, architecture, music, shops, beaches and cafés with this Travel Guide . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Official Travel Guide. Auflage 2023. 120 farbige Abbildungen.
Auflage
2023
Seitenanzahl
145
Reihe
Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Autor/Autorin
Irene Schöne
Illustrationen
120 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
120 farbige Abbildungen
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
207/137/16 mm
ISBN
9783839204337

Portrait

Irene Schöne

Dr. rer. pol. Irene H. Schöne ist eine ökologische Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie initiierte 1982 beim Öko-Institut e. V. in Freiburg die Projektgruppe »Ökologische Wirtschaft«, die die sogenannte »Kreislaufwirtschaft« entwickelte, war Mitgründerin des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin und viele Jahre als wissenschaftliche Referentin für Wirtschaft und Finanzen im schleswig-holsteinischen Landtag tätig. Von 1998 bis 2015 arbeitete sie als Mitglied im Aufsichtsrat der UmweltBank AG in Nürnberg. Schöne lebt seit 1989 in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel.

Dr. rer. pol. Irene H. Schöne is an ecological economist. She initiated the project group »ecological economy«, developing the today so called »circular« economy at the Institute of Applied Ecology in Freiburg, and co-founded the Institute for Ecological Economy Research in Berlin. For many years she worked as scientific officer for Schleswig-Holstein Parliament in Kiel, and as a member of the supervisory board at the UmweltBank AG, Nürnberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kiel. Sailing. City." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Irene Schöne: Kiel. Sailing. City. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.