Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkü rzungsverzeichnis
1. Einleitung
1. 1 Relevanz des Themas
1. 2 Zielsetzung der Arbeit
1. 3 Aufbau der Arbeit
2. Sozialwissenschaftliche Grundlagen zur Szene
2. 1 Definition des Begriffs Szene
2. 2 Merkmale und Eigenschaften einer Szene
2. 3 Aufbau einer Szene
2. 3. 1 Identifikationsmodell
2. 3. 2 Organisationsmodell
2. 4 Typologisierung von Szenen
2. 5 Abgrenzungen zu Lifestyle, Soziales Milieu und Subkultur
3. Szenemarketing
3. 1 Konzept des Szenemarketing
3. 2 Konsumverhalten in der Szene
3. 3 Markenwahrnehmung in der Szene
3. 3. 1 Zusammenhang von Selbst-, Szene- und Markenimage
3. 3. 2 Funktion des wahrgenommenen Markenwerts
3. 4 Marketing-Mix im Szenemarketing
4. Fallbeispiel: Die Marke Billabong
4. 1 Zuordnung der Marke Billabong in die Boardsport-Szene
4. 2 Marketing-Mix der Marke Billabong
4. 3 Empirische Untersuchung
4. 3. 1 Untersuchungsmethodik
4. 3. 2 Fragebogendesign
4. 3. 2. 1 Aufbau des Fragenkatalogs
4. 3. 2. 2 Themenkomplexe und Auswertungsziele
4. 3. 3 Ergebnisdarstellung und Interpretation
4. 4 Handlungsempfehlungen fü r die Marke Billabong
5. Fazit
Literaturverzeichnis
Anhang