Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Senilità | Italo Svevo
Produktbild: Senilità | Italo Svevo

Senilità

Roman

(9 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Emilio ist ein moderner Mann - nüchtern, lebensklug, souverän. Mit seinen fünfunddreißig Jahren macht ihm niemand mehr etwas vor. So glaubt er wenigstens. Da begegnet er der verruchten Schönheit Angiolina. Überzeugt, längst auch in Liebesdingen vor Illusionen gefeit zu sein, beginnt er ein Verhältnis mit ihr. Das freilich ändert alles.
'Senilità', laut Montale ein »nahezu vollkommener Roman«, ist ein Schlüsselwerk der klassischen Moderne in Italien. Der begnadete Ironiker Italo Svevo wendet sich in seinem wohl schonungslosesten Buch der Liebesleidenschaft zu. Mit analytischer Brillanz schildert er den Lebenszyklus eines vergeblichen Begehrens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Italo Svevo
Übersetzung
Barbara Kleiner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
289 g
Größe (L/B/H)
180/113/26 mm
ISBN
9783257234794

Portrait

Italo Svevo

Italo Svevo, der italienische Schwabe , ist das Pseudonym des 1861 in Triest geborenen Ettore Schmitz. Er starb 1928 an den Folgen eines Autounfalls in der Nähe von Treviso. Väterlicherseits von deutschsprachigen Juden abstammend, besuchte Svevo die Schule in der Nähe von Würzburg. Er war Bankangestellter und später Unternehmer. In seinen Romanen nahm er Freud vorweg und wurde daher zunächst verkannt. James Joyce, damals selbst noch unbekannt, ermutigte ihn auf seinem Weg. Heute gilt Svevo als Meilenstein der Literaturgeschichte.

Pressestimmen

»Sosehr der "italienische Schwabe" selbst an seiner Schreibkraft gezweifelt hat, so tief sind seine wunderbaren Werke in der Weltliteratur verwurzelt. « Bernd Melichar / Kleine Zeitung, Kleine Zeitung

»Vergesst verderbliche Ware und lest den zeitlos-modernen Italo Svevo. « Elmar Krekeler / Die Welt, Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste