Wer überlegt, Jakob Böhmes »Aurora« zu lesen, sollte diese Ausgabe kaufen. Ich habe diese und die Hofenberg Ausgabe: Da Hofenberg eigentlich mein liebster Verlag ist, war ich sehr überrascht, dass diese Ausgabe, für mich jedenfalls, besser ist. Bei Hofenberg ist Böhmes alte Rechtschreibung größtenteils modernisiert worden,- das ist schade! In »Othem« bspw. ist doch so viel mehr von Böhmes Luft als in »Atem«, usw. usf.
Wem die alte, mittelhochdeutsche »Recht«schreibung nichts taugt, der sollte zu Hofenberg greifen. Ansonsten ist Deutsche Klassiker Verlag Ausgabe aber besser. Dazu ist außerdem ein sehr guter Kommentar daherinnen und auch fremde Begrifflichkeiten werden unterm jeweiligen Text zur Genüge erklärt, bspw. wird sowas wie »Marcurius-geist« erklärt als »ein Mensch, der jenen geistigen Ton vernimmt«. Solche Erklärung helfen doch sehr. Auch ist es schön - und das ist der eigentliche Grund, wieso ich dieses Buch noch zu Hofenberg dazu gekauft hab - dass De Signatura Rerum auch daherinnen enthalten ist, da man das sonst nicht so leicht findet.
Alles in allem also ein super Buch und eine super Ausgabe. Wem mittelhochdeutsche Rechtschreibung aber zuwider ist, der mag lieber zu Hofenberg greifen.